21. September 1918

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 21. September 1918

Wiedereröffnung des Gemünder Zollamtes

Bekanntmachung.
Das Zollamt Gemünd, welches vom 15. November 1917 ab
unter Uebertragung seiner Dienstgeschäfte auf das Zollamt in
Euskirchen vorübergehend geschlossen wurde, ist vom 16. d[iese]s. M[ona]ts.
ab wieder eröffnet.
Königliches Zollamt.

9. Januar 1916

19160109_Zoll_194

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 9. Januar 1916 

Schweden und Russland nähern sich trotz der Aufhebung des russischen Zolls für Streichhölzer nicht an.  

    – Die Aufhebung des russischen Zolles
für Streichhölzer hat in Schweden zwar ge-
wisse Aufmerksamkeit gefunden, ist aber im
übrigen für die schwedische Streichholzin-
dustrie ohne Interesse, da Schweden außer-
stande ist, die gegenwärtige Nachfrage zu
befriedigen. Die schwedische Streichholzin-
dustrie arbeitet selbst unter schwierigen Ver-
hältnissen, ist vollauf mit der Befriedigung
des Bedarfs der alten Verbindungen Schwe-
dens mit dem Auslande beschäftigt und will
sich daher keine Mühe geben, neue Aus-
fuhrverbindungen mit Rußland anzuknü-
pfen. Eine wirtschaftliche Annäherung
Schwedens an Rußland ist ebenso ausge-
schlossen wie eine politische.

9. Dezember 1914

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 9. Dezember 1914

Erhebung von Steuern auf Miet- und Pachtverträge und andere Einkünfte durch Hauptzollamt

Bekanntmachung.
Die Versteuerung der im Kalenderjahre 1914 in Kraft
gewesenen schriflichen oder mündlichen Pacht- und Mietver-
träge über im Inlande gelegene unbewegliche Sachen und ihnen
gleichgeachtete Rechte hat bei Vermeidung der gesetzlichen Strafen
spätestens im Monat Januar 1915 mittels Pacht- und Mietver-
zeichnisses zu erfolgen, sofern der jährliche Pacht- oder Mietzins
bei Verpachtung von Jagden mehr als 360 Mk. beträgt.
Außerdem wird darauf hingewiesen, daß die Lösung der
Jahreskarten für ausgestellte Automaten und Musikwerke im
Monat Januar 1915 bewirkt werden muß.
Düren, den 20. November 1914.

Königliches Hauptzollamt.