27. August 1917

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 27. August 1917

Rauchverbot auf Straßen von Zigarrenfabrikanten gefordert

    Ein Vorschlag zur Tabakstreckung!
   Ein paar große Zigarrenfabrikanten sollen die Anregung gegeben
haben, das Rauchen auf der Straße zu verbieten.
Wohlgemerkt: Zigarrenfabrikanten! Der Mangel an Tabak ist es,
der sie auf diesen für sie sonst wirklich nicht „naheliegenden“ Einfall
gebracht hat. Die Vorräte werden immer knapper, die Fabrikation
muß weiter eingeschränkt werden – da sucht man nach Mitteln zur
Tabakstreckung. Warum aber haben die bedrängten Zigarrenfabri-
kanten zuerst an die Straße gedacht, als sie auf das Rauchverbot ver-
fielen? Warum schlagen sie nicht zunächst mal vor, das Rauchen in
den jetzt ständig überfüllten Wagen der Eisenbahn oder auf den Platt-
Seife, Oel, Futtermitteln und Schweinen kam die Polizei auf [Satzfehler]
besteht übrigens keine Neigung, die Anregung der Zigarrenfabri-
kanten zu befolgen. Die Raucher haben also nichts zu fürchten –
nichts außer der fortschreitenden Aufbrauchung des Tabaks, die ein-
schneidender als alle Rauchverbote wirkt.