Stadtarchiv Hilden, Rheinisches Volksblatt vom 24. Dezember 1915
Aufklärung über die neuen Zehnpfennigstücke
Hilden, 24. Dez. Ueber das Aussehen des neuen Zehnpfennigstücks, dessen Ausprägung aus Eisen vom Bundesrat, wie gemeldet, beschlossen ist, verlautet folgendes: Während das eiserne Fünfpfennigstück am Rande gerippt war, wird das eiserne Zehnpfennigstück einen glatten Rand aufweisen. Ferner wird der Adler des neuen Zehnpfennigstücks nur die Größe desjenigen eines Fünfpfennigstücks haben. Man mußte diese Verkleinerung des Adlers vornehmen, da man um diese herum einen Perlenkranz legen will, um auf diese Weise jeder Verwechselung vorzubeugen. Die Vorderseite des eisernen Zehnpfennigstücks wird im übrigen genau so aussehen wie bei den eisernen Fünfpfennigstücken, d.h. die Zahl steht in der Mitte, darunter „Pfennig“ und die Jahreszahl und am oberen Rand prangt die Aufschrift „deutsches Reich“. Wenn man auch an maßgebender Stelle die dringende Notwendigkeit des schnellen Herausbringens der neuen Münze durchaus erkennt, so wird doch aus technischen Gründen noch einige Zeit vergehen bevor die neue Münze in den Verkehr kommt.