18. Dezember 1918

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 18. Dezember 1918

Stellenangebot als Polizeisergeanten der Bürgermeisterei Weyer

Die Polizeisergeantenstelle
für den Umfang des Bürgermeistereibezirks Weyer ist möglichst
bald anderweitig zu besetzen.
Bewerbungsgesuche mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften und
Gehaltsansprüchen sind baldigst dem Unterzeichneten einzureichen.
Die Stelle ist Militäranwärtern vorbehalten. Persönliche
Vorstellung nicht erwünscht.
Zingsheim, den 10. Dezember 1918.
Der Bürgermeister:
I[n]. V[ertretung].: Klein

22. November 1916

22111916zingsheim

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 22. November 1916

Vertretung des Standesbeamten in den Standesämtern Weyer, Nöthen und Holzmühlheim-Tondorf

Bekanntmachung.
Der Herr Regierungs-Präsident in Aachen hat mit
Verfügung vom 26. Oktober 1916 A 5 Nr. 2206
den Bürgermeistersekretär Issel in Zingsheim auf
Grund des § 6 des Reichsgesetztes über die Beur-
kundung des Personenstands und die Eheschließung
vom 6. Februar 1875 widerruflich zum Stellvertreter
des Standesbeamten der Standesamtsbezirke Weyer,
Nöthen und Holzmühlheim-Tondorf – jeder Bezirk
umfasst die den gleichen Namen tragende Bürger-
Meisterei – ernannt
Schleiden, den 2. November 1916.
Der c[ommissarische] Vorsitzende des Kreisausschusses
Grad von Spee, Regierungsrat.