5. September 1917

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 5. September 1917

Wein ist knapp geworden.

      –  Weinfragen.   Die herrschende Wein-
knappheit hat Veranlassung dazu gegeben,
daß in diesem Jahre mehr Haustrunk als
sonst hergestellt werden wird. Auf eine Ein-
gabe des Reichstagsabgeordneten Pauly aus
Cochem hat das Kriegsernährungsamt ge-
antwortet, im Durchschnitt sollen für 1
Hektar der Rebfläche 500 Liter Haustrunk
zur Verfügung gestellt werden. Für 100 Li-
ter wurden 8 Kilogramm Zucker zugebil-
ligt. Ob auch Zucker für die Weinverbesse-
rung erteilt werde, hängt von dem Ausfalle
der Weinernte ab. Diese Frage könne erst
entschieden werden, wenn sich das Herbst-
ergebnis übersehen lasse. Die Preise für
frische Weintrester sollen erhöht werden.

24. Juni 1917

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 24. Juni 1917 

Es wird ein guter Wein vorausgesagt.

     –  Ein guter Weinherbst in Sicht.  Aus
alten pfälzischen Weinbaugegenden kommen
günstige Berichte über den Stand der Reben.
Der letzte schwere Hagelschlag hat verhält-
nismäßig nur wenige Weinbaugeländestriche
getroffen.