Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 7. Dezember 1917
Viele Menschen frieren aufgrund der Heizmittelknappheit und sitzen wegen der Stromknappheit im Dunkeln. Darin zeigt sich die industrielle Weiterentwicklung Deutschlands, denn was früher der technische Standard war, stellt für viele Deutsche nun ein Problem dar.
Heizungs- und Beleuchtungssorgen.
Zu den Sorgen für ausreichende Nahrungs- und Lebensmittel
sind im weiteren Verlaufe des Krieges auch noch die Sorgen für die
Heizung und Beleuchtung unserer Wohnungen hinzuge-
kommen. Erklärlicherweise liegen diese Sorgen im wesentlichen auf den
Schultern unserer Hausfrauen, die mit Besorgnis in die Zukunft
blicken, weil sie bereits im vergangenen Winter einen Vorgeschmack
bekommen haben von den Schwierigkeiten auf diesem Gebiet. Aller-
dings haben auch die Inhaber und Leiter gewerblicher Betriebe mit
gleichen Schwierigkeiten zu kämpfen, aber es wird für sie doch besser
gesorgt, während die Hausfrauen der bangen Sorge ausgeliefert sind,
wie sie Kohlen und Licht beschaffen sollen zum Heizen, Kochen und
Beleuchten.