24. Oktober 1917

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 24. Oktober 1917

Zeichnung der 7. Kriegsanleihe in Hergarten und Vlatten

Unter-Vlatten, 22. Okt[ober] Auf die 7. Kriegs-
anleihe wurden von den Unterarbeitgeberns des
Filiallagers der Gemeinden Vlatten und Hergarten
106 000 Mark gezeichnet; außerdem bei der Annahme-
stelle der Kreissparkasse in Hergarten 44 000 Mark.

30. Juni 1917

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 30. Juni 1917

Errichtung von Sammelstellen für Obst und Gemüse

Bekanntmachung.
Von der Reichsstelle für Gemüse und Obst sind im
hiesigen Kreise folgende Sammelstellen errichtet:
J. Heumann, Mechernich.
Bernh[ard] Liebertz, Unter Vlatten.
Schleiden, den 21. Juni 1917.
Der Königliche Landrat,
Graf von Spee

26. Juni 1915

26061915SpendefürzivileOpferinOstpreußen

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 26. Juni 1915

Spende der Genossenschaftsmolkerei Vlatten und der Pfarrgemeinde Wollseifen für Kriegsgeschädigte in Ostpreußen

Schleiden, 24. April. Die Genossenschafts-
molkerei Vlatten hat in hochherziger Weise für die
durch den Krieg geschädigten Landsleute in Ostpreußen
die Summe von 300 Mark geschenkt und sie dem
Landratsamt zur Weiterbeförderung überwiesen. Auch
sind früher schon von der Pfarrgemeinde Wolseiffen
zu demselben Zweck 20 Mark gestiftet worden.