Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 29. Mai 1917
Die Rationierung von Seife funktioniert nicht
Keine Seife ohne Karte.
Trotzdem die Rationierung der Seife nunmehr seit länger als
Jahresfrist eingeführt ist, zeigt sich, daß im Handel noch vielfach
Seife ohne Karte abgegeben wird. An manchen Plätzen ist die Seifen-
karte noch nicht einmal eingeführt. Die Folge ist, daß einzelne Ge-
bietsteile zu viel Seife beziehen, während andere Plätze trotz ge-
nügender Erzeugung nicht oder nur wenig versorgt bleiben müssen.
Es wird daher von den zuständigen Stellen dahin Anweisung erlassen
werden, daß der einzelne Händler vom Fabrikanten Seife und Seifen-
pulver nur gegen Einlieferung der entsprechenden Zahl von Seifen-
abschnitten erhält. Durch strenge Beaufsichtigung der Erzeuger soll
erreicht werden, daß nur gegen Einlieferung von Sammelbezugs-
scheinen Ware abgegeben wird. Es liegt daher im Interesse des Han-
dels, darauf zu achten, daß er sich durch Einfordern der Seifen-
abschnitte von den Kunden die genügende Anzahl von Sammel-
bezugsscheinen sichert, andererseits bei den zuständigen Stellen darauf
einzuwirken, daß die Bevölkerung Seifenkarten erhält, deren Abschnitt
sie beim Kauf abliefern kann.