6. Juli 1918

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 06. Juli 1918

Temperaturenbericht zum kalten Juni 1918

– ( Der kälteste Juni seit 1871. ) Das Monats-
mittelder Temperatur im Juni lag mit 14,5 Grad
C[elsius]. Und fast 3 Grad unter dem normalen Wert von
17,4 Grad. Der diesjährige Juni gehört damit zu
den kältesten Junimonaten, die seit 70 Jahren, dem
Beginn genauer metereologischer Aufzeichnungen, Berlin
gehabt hatte. Nur der Juni 1871 war mit einer
Durchschnittstemperatur von 14,2 Grad noch um 3
Zehntelgrade kälter. Eigenartig ist es, daß der Juni
des vorangegangenen Jahres das völlige Gegenteil
des diesjährigen ersten Sommermonats war. Er ge-
Weiterlesen

20. April 1918

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 20. April 1918

Bilanz der 8. Kriegsanleihe bei der Dürener Bank

Euskirchen, 18 April. (Achte Kriegsanleihe)
Bei der Dürener Bank, Zweigniederlassung Euskirchen,
gingen auf die achte Kriegsanleihe, Stück 1380, Zeich-
nungen über einen Gesamtbetrag von M[ar]k. 5 850 000
ein, gegen Stück 630, Zeichnungen mit annähernd
M[ar]k. 3 000 000 bei der siebten Kriegsanleihe. Von
vorstehendem Betrag der achten Kriegsanleihe entfallen
M[ar]k. 323 000 auf Zeichnungen aus dem Kreise
Schleiden, gegen M[ar]k. 362 000 bei der siebten Kriegs-
anleihe.