17. Dezember 1917

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 17. Dezember 1917

Der Verein zur Wahrung kaufmännischer Interessen und Rechte Solingen rät den Bürgern die Weihnachtseinkäufe vormittags zu tätigen, da es abends Stromausfälle nicht auszuschließen sind

Solingen. Weihnachtseinkäufe. Da ein Ver-
sagen der elektrischen Beleuchtung in den Abendstunden auch in
den nächsten Tagen nicht ausgeschlossen ist, weist der Verein
zur Wahrung kaufmännischer Interessen und Rechte (e[ingetragener] V[erein]),
Solingen, darauf hin, daß es sich empfiehlt, Weihnachts-
einkäufe bei Tageslicht, möglichst in den Vor-
mittagsstunden, vorzunehmen, sie auch nicht bis auf die letzten
Tage vor dem Feste zu verschieben. Bei Tageslicht kann der
Käufer das, was er haben möchte, in den meisten Fällen besser
beurteilen; er erfährt auch eine schnellere Bedienung, als wenn
er bei Kerzenlicht oder beim düsteren Scheine einer Oellampe
seine Auswahl treffen muß.