Stadtarchiv Troisdorf, „Orden und Ehrungen“ 1896-1932, B 67, Bl. 117
Der Sieglarer Bürgermeister Lindlau nennt dem Landrat in Siegburg wichtige Neuigkeiten in Bezug auf die Vorschlaglisten, welche er vergangenen Monat eingereicht hatte.
Archiv des Landschaftsverbandes Rheinland (ALVR), Bestand Besatzung – Verleihung des Verdienstkreuzes, Nr. 8679.
Auszug aus dem Verzeichnis der Verleihung des Verdienstkreuzes für Kriegshilfe. Hier Verleihungen an Angehörige der Fürsorgeerziehungsanstalt in Solingen. Weiterlesen
Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 14. November 1917
Anton Bargon erhält eine weitere Auszeichnung.
Troisdorf. Das Verdienstkreuz für
Kriegshilfe ist dem freiwilligen Samariter der
Cöln-Deutzer Sanitätskolonne, Anton Bargon,
Sohn des Eisenbahn-Invaliden Heinrich Bar-
gon von hier verliehen worden. Die Rote
Kreuzmedaille hat er schon Anfang 1916 er-
halten.
Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 3. Oktober 1917
Arbeiter der Baufirma Homberg erhalten das Verdienstkreuz für Kriegshilfe.
Troisdorf. Den bei der Firma Homberg
und Cie., Baugeschäft, Troisdorf-Oberlar be-
schäftigten Maurerpolierern Johann Esch aus
Sieglar und Peter Jansen aus Bergheim, wurde
das Verdienstkreuz für Kriegshilfe verliehen.
Alle Scans zum Protokollbuch vom 14. September 1917
Stadtarchiv Troisdorf, „Protokollbuch Gemeinderat“ 1910-1919, A 2416, S. 418-422
In der Gemeinderatsitzung am 14. September 1917 in Troisdorf wurde die Auszeichnung des Bürgermeisters Wilhelm Klev mit dem Verdienstkreuz für Kriegshilfe bekannt gegeben. Außerdem stand die Unterstützung der Hinterbliebenen, neben vielen anderen wichtigen Punkten auf der Tagesordnung.
Verhandelt,
Troisdorf, den 14. September 1917
Anwesend:
Dr. Balke,
Beckers,
Birkhäuser,
Fischer,
Gerhardt,
Lohmar Joh.,
Lohmar Wilh.,
Lichterfeld,
Nußbaum Wilh.,
Schütthuth,
Taube
Auf vorherige ordnungsmäßige
Einladung hatte sich heute der Ge-
meinderat in der Anzahl von
Mitgliedern, wie solche neben-
stehend genannt sind versammelt,
um über die in der Einladung
näher bezeichneten Gegenstücke
zu beraten und Beschluß zu
fassen:
1.) Uebernahme eines Anteils der
aus Kreismitteln bewilligten
Unterstützungen an Hinterbliebene
der im Kriege Gefallenen auf
die Gemeinde.
Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 5. September 1917
Verleihung des Verdienstkreuzes für Kriegshilfe an mehrere Troisdorfer.
Troisdorf. Das Verdienstkreuz für
Kriegshilfe ist folgenden Herren Allerhöchst
verliehen worden: Hütten-Direktoren Her-
ren Karl Mannstaedt, Ludwig Mannstaedt
und Erwin Werzner, Betriebsleiter Dr.
Meyer und den Betriebsmeistern Wilh. Flo-
rin, Jakob Schäfer, Christian Zündorf,
Heinrich Kribben und Wilh. Quabeck.
Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 5. August 1917
Mehreren Bürgermeistern wurde das Verdienstkreuz für Kriegshilfe verliehen.
– Das Verdienstkreuz für Kriegshilfe
ist den Bürgermeistern Wienecke in Eitorf,
Schmitz in Münchhof, Klev in Troisdorf,
Eich in Bödingen, Brenig in Honnef und
Dörmer in Herchen sowie Bürgermeister a.
d. Schröter in Obercassel verliehen worden.
Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 01. August 1917
Verleihung von Verdienstkreuzen für Kriegshilfe im Kreis Schleiden
Vermischtes.
Schleiden, 30. Juli. Das Verdienstkreuz für
Kriegshilfe erhielten: 1. Kaufmann und Beigeordneter
Carl Noster, Schleiden, 2. Frau Schulrat Dr.
Schaffrath, Schleiden, 3. Inspektor Ernst
Nave, Königl. Erz[iehungs]-Anstalt Steinfeld.
Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 27. Juni 1917
Verleihung des Verdienstkreuzes für Kriegshilfe
Schleiden, 25. Juni. Das Verdienstkreuz für
Kriegshilfe ist Allerhöchst verliehen worden: Dem
Bürgermeister Schmitz in Zingsheim und dem Bei-
geordneten Ley in Heimbach.
Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 05. Mai 1917
Verleihung des Verdienstkreuzes für Kriegshilfe an Kreissekretär Rausch
Schleiden, 3.Mai. Das Verdienstkreuz für
Kriegshilfe wurde dem Herrn Kreissekretär Rausch
hiermit verliehen.