31. März 1918

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 31. März 1918

Heimatgefühle

                              Die Heimat.
Welch wundersames Wort. Heimat! Va-
terland! Tausendfältige Erinnerungen. Son-
nige Tage froher Kindheit, ungetrübter Jugend.
Unversiegbarer Born der Kraft in Tagen des
Mißmutes und schwerer Herzensnot. In der
Heimat gründet tief deutsches Sehnen. Wie
machtvoll mag es unsere Helden da draußen
umfassen! Baldiges Kriegsende? Baldige
Heimkehr? Millionen durchzuckt ein Gedanke,
wortlos, doch wie ungemein machtvoll. Was
Heimat bedeutet, sie haben es erkannt in
schwersten Gefahren, im Aushalten unsäglicher
Not, die sie bestanden um dieses Kleinod. Müs-
sen nicht auch wir erkennen, was wir denen
da draußen schulden? Fühlt nicht jeder in
der Heimat die Erhabenheit dieses großes Gu-
tes und muß nicht jeder geloben, dem Vater-
lande alles zu weihen, was jetzt die Stunde
von uns fordert? Auf denn, die Heimat ruft!
Der Kriegsanleiheschein sei das Zeichen, daß sie
Dich nicht vergeblich gerufen!

17. Oktober 1917

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 17. Oktober 1917

7. Kriegsanleihe wird beworben

Frauen! Mütter!
Wer von uns allen möchte es nicht lieber
sehen, wenn man statt der Granaten Sensen
Schmieden und Maschinen bauen könnte!
Aber dazu gehören Frieden und Ruhe im Land.
Weiterlesen

17. Oktober 1917

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 17. Oktober 1917

Vaterländische Veranstaltung im Hotel Kölner Hof

Schleiden, 15. Oktober. Die gestern abend im Hotel
Kölner Hof veranstaltete vaterländische Versammlung
erfreute sich eines zahlreichen Besuches. Der Land-
tagsabgeordnete Kesternich hob in seiner spannenden
Rede, die auf die Zuhörer den Eindruck machte, daß
das Gesagte die innerliche Ueberzeugung des Redners
war, den Friedenswillen und die Friedensbereitschaft
der deutschen Regierung und des deutschen Volkes
hervor. Nachdem aber alle Friedensangebote S[eine]r
Maj[estät] des Kaisers und des Reichstages vom Feinde
mit Hohn zurückgewiesen seien, blieb dem deutschen
Reiche nichts übrig, als den ihm schnöde aufgedrun-
genen Kampf zu einem für unser Land siegreichen
Ende und zu einem ehrenvollen Frieden durchzufechten.
Weiterlesen

17. Oktober 1917

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 17. Oktober 1917

7. Kriegsanleihe wird umworben

Und immer wieder gilt es! Wer darf zurückstehen!
Der Sohn schützt die Heimat.
Der Alte wieder am Pflug.
Nicht lange besinnen!
Den Krieg zu gewinnen,
Mahnt Ehre u[nd] Pflicht
Vergiß das nicht!
Die deutsche Presse aller Parteien mahnt das deutsche Volk zur Zeichnungspflicht!
Weiterlesen

28. September 1917

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 28. September 1917

Mehrere vaterländische Versammlungen finden im Siegkreis statt.

                Vaterländische
             Versammlungen
                 im Siegkreise.
   Vaterländische Kundgebungen, zugleich als
Feier des 70. Geburtstages unseres großen Führers
Hindenburg, finden am Sonntag, d. 30. Sept.
an folgenden Orten statt:
       Nachmittags 5 ½ Uhr im Kursaale zu
Honnef, mit Lichtbildervortrag. Redner Herr
Vikar Schmitz, Honnef, und Gymnasialt. Schu-
macher, Siegburg.
       Nachmittags 5 Uhr in Uckerath. Redner
Pfarrer Schiffer und Hauptlehrer Roth, Ober-
dollendorf.
       Abends 7 Uhr in Bergheim mit Licht-
bildervortrag. Redner Bürgerm. Lindlau, Vikar
Kampert, Oberpleis, und Lehrer Hausmanns.
   Zu diesen vaterländischen Veranstaltungen ladet
alle herzlichst ein.
                                   Schumacher.
                       Vertrauensmann des Siegkreises.

24. März 1917

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 24. März 1917

Vaterländische Versammlung in Harperscheid

Harperscheid, 22. März. Am Sonntag, den
25. März, nachmittags 1/2 6 Uhr, ist hier in der
Wirtschaft Jansen eine vaterländische Versammlung.
Die Pfarrer Mühlenbach aus Harperscheid und
Seeliger aus Schleiden werden Ansprachen halten.
Eintritt ist frei. Jedermann ist herzlich eingeladen.

30. September 1914

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 30. September 1914

Gedicht für die zurückgebliebenen Frauen in der Heimat

Den deutschen Frauen.

Nun traget ihr, deutsche Frauen,
Tiefheiligstes Frauenleid –
So wollet denn helfen einander
In dieser schwersten Zeit
Weiterlesen