Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 16. Januar 1917
Der Bürgermeister der Stadt Wald plant die Einrichtung von Kinderhorten und Kindergärten für Kinder arbeitender Frauen
Kinderhorte und Kindergärten.
Man schreibt uns aus Wald:
Der Krieg zwingt in seinen so tief in die wirtschaftlichen
und gesellschaftlichen einschneidenden Folgen so
manche in den Industrie-Zentren gelegene kleine und mittlere
Gemeinde zu sozialen und volkswirtschaftlichen Maßnahmen,
die man in Friedenszeiten höchstens in größeren Städten
kannte. So sind Massenspeisungen und sonstige mit der Kriegs-
fürsorge zusammenhängende Einrichtungen ins Leben gerufen
worden. Nun sollen auch Kinderhorte und Kinder-
gärten eingerichtet werden, damit die Kinder solcher Mütter,
deren Gatten im Felde stehen und die Arbeit angenommen
haben, in guter Obhut und nicht ohne Aufsicht sind. Die wäh-
rend der Kriegszeit dem Verdienste nachgehende, im vater-
ländischen Hilfsdienste tätige Hausfrau muß ihre Kinder wäh-
rend ihrer Abwesenheit vom Hause in sicherem Verwahr wissen.