14. Dezember 1918

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 14. Dezember 1918

Offiziere der britischen Besatzungstruppen sind nur schwer von Mannschaften und Unteroffizieren zu unterscheiden

    Woran erkennt man die englischen Offiziere?
   Das Publikum wird den begreiflichen Wunsch haben, zu wissen
und zu hören, wie man den englischen Offizier von den Mannschaften
und Unteroffizieren unterscheiden kann. Dieser Wunsch ist um so
mehr berechtigt, als sie äußerlich ungefähr denselben Eindruck machen.
Wie uns von Stellen, die es wissen, dazu erklärt wird, sind die Offi-
ziere an Kragen und Krawatten und weiter daran zu erkennen, daß
sie auf den Achselstücken aus Goldkordel Sterne haben.

8. Februar 1918

Alle Scans zum Protokollbuch

Stadtarchiv Troisdorf, „Protokollbuch Gemeinderat“ 1910-1919, A 2416, S. 436-438

In der Gemeinderatsitzung am 8. Februar 1918 in Troisdorf wurde unter anderem beschlossen, dass die Gemeindebeamten und Angestellten eine einmalige Kriegs-zulage erhalten. Wie hoch diese ausfällt, hängt jedoch von der Art der Anstellung ab. Außerdem wird Bürgermeister Klev damit beauftragt, einen Architekten aus Köln für den Ausbau des Friedhofs zu kontaktieren.

Verhandelt
Troisdorf, den 8. Februar 1918.

Anwesend:
Klev
Bürgermeister
Dr. Balke
Beckers
Fischer
Gerhardt
Hagen
Dr. van der Laan
Langscheidt
Lohmar Wilh.
Lohmar Joh.
Lichterfeldt
Mannstädt
Nußbaum Pet.
Nußbaum Wilh.
Schüthuth

Auf vorherige ordnungsmäßige
Einladung hatte sich heute der
Gemeinderat in der Anzahl von
    Mitgliedern, wie solche neben-
stehend genannt sind, also in
beschlußfähiger Anzahl ver-
sammelt, um über die in der
Einladung näher bezeichneten
Gegenstände zu beraten und
Beschluß zu fassen:

1.) Bewilligung eines Beitrages
zu den Kosten der Entwurfsbe-
arbeitung einer Großschiffahrts-
straße Rhein-Main-Donau.

Weiterlesen