Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 7. November 1916
Eine Glosse zum Umzug der Stadtverwaltung Solingen in ihr neues Rathaus, dem umgebauten ehemaligen Krankenhaus der Stadt.
St. Bureaukratius zieht um!
Nichts ist von Bestand. Auch festgefügten Dingen schlägt
einmal die Schicksalsstunde. Und eines der festgesetzten Dinge,
die uns im Leben gegenübertreten, ist das Herrschergeschlecht des
Bureaukratius, den die Ehrfurcht des Volkes mit dem Beiwort
„Sankt“ geschmückt hat. Der Untertan kann sich Sankt
Bureaukratius nicht anders vorstellen, als in festen Verhält-
nissen. Die Vorstellungen von dauerndem Bestand im Inner-
lichen wie im Aeußerlichen, in Form wie in Inhalt sind mit
dem Begriffe des Bureaukratismus untrennbar verbunden.
Wenn sich der sterbliche Mensch Häuser vorstellen kann, die
nach seinen Zeitbegriffen für die Ewigkeit gebaut sind, dann
sind solche Häuser Wohnstätten des Sankt Bureaukratius. Da
haust er. Da stehen festgefügt seine Aktenschränke, da leben
seine festen Formen und seine noch festeren Formeln, da geht
in weitem Talar und unzerstörbarer Perücke sein Schutzgeist
durch die Räume. Und wer diesen Geist bei guter Laune er-
halten will, der trachtet, daß in den geheiligten Räumen alles
so bleibt, wie es ist.