20. September 1916

BAST_20_09_C BAST_20_09_C2

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 20. September 1916

Ein Solinger schildert seine Kriegsgefangenschaft in Russland

                     Ein Solinger als Kriegsgefangener in
                                        Sibirien.
   Ein junger Solinger, der im Kampf um Wilna am
21. Oktober 1915 schwer verwundet wurde, fiel in russische
Kriegsgefangenschaft und kam vor einigen Wochen als Aus-
tauschgefangener wieder in die Heimat zurück. Wir
lassen hier eine schlichte Schilderung über seine Erlebnisse in
Rußland und Sibirien folgen: Nachdem ich in der Schlacht vor
Wilna eine schwere Armverletzung erlitten hatte, fiel ich
in russische Kriegsgefangenschaft. Eine Abteilung Gefangener,
der ich zugeteilt war, mußte einen zehntägigen Fuß-
marsch machen, ehe sie in ein Feldlazarett kam. Am Morgen
nach unserer Ankunft wurden unserer Wunden von russischen
Sanitätssoldaten nachgesehen. Als mein Verband geöffnet
wurde, wimmelte nicht nur der Verbandsstoff, sondern auch die
Wunde selbst von Ungeziefer. Der alte Verband wurde ver-
brannt, die Wunde gereinigt und neu verbunden. Von hier
aus wurden wir mit der Eisenbahn nach Moskau geschafft,
wo wir in einer Artilleriekaserne untergebracht wurden. Die
Beköstigung war zwar reichlich, aber für Leute, die auf Rein-
lichkeit halten, nicht genießbar. Das Essen war wenig ab-
wechslungsreich. Es bestand in der Hauptsache aus Runkel-
rübenscheiben und Kappussuppe. Auch bekamen wir häufig
eine Fischsuppe. Die Fische wurden ungesäubert in Stücke ge-
schnitten und in den Kochkessel geworfen.

Weiterlesen