Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 2. August 1918
Junger Klee kann dem Futtermangel entgegenwirken.
– Vom Lande. Der junge Stoppelklee
hat sich vorzüglich gehalten, wodurch der em-
pfindliche Futtermangel behoben wird, denn
als hervorragendes Milchleistungsfutter steht
der junge Stoppelklee an erster Stelle. Dadurch
daß im letzten Jahre dieser Klee zum aller-
größten Teile im Entstehen von den Schnecken
und Spinnen abgefressen wurde, war bei den
Landleuten ein empfindlicher Futtermangel ein-
getreten und die Viehhaltung war durchaus
schwierig. Jetzt sind die Bauern einer großen
Sorge enthoben, denn bei der großen Menge
von angelegtem Stoppelklee kann im Früh-
jahre kaum Futtermangel eintreten. Wo das
Getreide abgemäht ist, kommen die Regenschauer
dem jungen Klee besonders zu gute. Er wächst
dort schon über die Stoppeln, und man darf
dort in diesem Herbste noch mit einem ersten
Schnitte rechnen.