Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 14. Dezember 1917
Arbeiter gesucht
Arbeiter
bei hohem Lohn sucht
Chem. Fabrik Troisdorf
Troisdorf.
Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 01. Dezember 1917
Verkaufs- und Stellenanzeige
Pferdeknecht
zum sofortigen Eintritt gesucht
wegen Einberuf[ung] des bisherigen.
Johann Kurth.
Mechernich.
Daselbst auch eine
schwarzbunte Kuh,
Niederungsrasse, 4 Monate ged[eckt]
zu verkaufen.
Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 9. November 1917
Stellenanzeige
Wir suchen zu baldigem Eintritt spätestens zum
1. Dezember ds. Js. mehrere geübte
Bürogehülfen oder Gehülfinnen,
welche durchaus sicher in Kurzschrift und Schreib-
maschine und flotte Rechner sind, zur Erledigung
des laufenden Schreibwerkes und Nachprüfung von
Fahrgeldabrechnungen. Die Stellung ist bei zu-
friedenstellenden Leistungen dauernd. Gehalt nach
Uebereinkunft. Kriegsbeschädigte werden bevorzugt.
Bewerbungen mit kurzem Lebenslauf, Zeugnis-
abschriften und Bild sind baldigst einzureichen.
Kleinbahn Siegburg-Zündorf
Betriebsbahnhof Sieglar bei Troisdorf.
Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 03. November 1917
Stellenanzeige für Hausmädchen
Wegen Heirat des 17 ½ Jahre
bei mir in Diensten lebenden
Mädchens suche für Küche und
Hausarbeit in ruhigen Haushalt
von 4. Personen wieder ein
braves, zuverlässiges, fleißiges
katholisches
MÄDCHEN
aus der Eifel. Zentralheizung
vorhanden.
Frau Notar Toenissen,
Kempen a[m] Rhein bei Krefeld
Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 28. September 1917
Troisdorfer Unternehmer sucht Arbeitskräfte.
Tüchtige
Erd- und Oberbauarbeiter
werden noch zur Erweiterung des Bahnhofs
Menden (Sieg) bei hohem Lohn eingestellt.
Verpflegung Nähe Baustelle.
Wilhelm Gerhardt, Troisdorf
Tiefbauunternehmer.
Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 02. Mai 1917
Stellenanzeige für Bahnhofserweiterung in Born (Kreis Malmedy)
500 tüchtige
Erd- und Felsarbeiter
für Bahnhofserweiterung gesucht. Die Arbeitsstelle be-
findet sich direkt am Bahnhof Born. Unterkunft und
gute Küche ist vorhanden.
Hugo Kabza
Beton- und Eisenbahnbau, Born (Eifel)
Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 14. März 1917
Stellenanzeige in Troisdorf.
Für die Betriebsrechnungsführung suchen
wir noch zum sofortigen Eintritt 2 miltärfreie
junge Leute
auch Kriegsbeschädigte, mit guter Handschrift und
Gewand[t]heit im Rechnen.
Mannstaedtwerke A.-G.
Troisdorf.
Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 4. März 1917
Zwei Troisdorfer Stellenanzeigen
Tüchtiger
Sattler
auch Kriegsbeschädigter, für unsere Sattlerei
gesucht. Meldungen beim Lohnamt.
Mannstaedtwerke A.-G.
Troisdorf.
Wir suchen für unsere Betriebsschlosserei und
unsere Kesselschmiede mehrere
Lehrlinge
Mannstaedtwerke A.-G.
Troisdorf.
Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 31. Januar 1917
Stellenanzeige, auch Frauen werden eingestellt.
Hilfsdienstpflichtige
zur Ausbildung als Wagenführer und
Bremser für Güterzüge sofort gesucht. Auch
werden Frauen als Wagenführer eingestellt.
Bewerbungen sind zu richten an die
Kleinbahn Siegburg-Zündorf
Betriebsbahnhof Sieglar.
Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 06. Januar 1917
Stellengesuch für Büroarbeit
Fräulein,
erfahren in Stenographie, ein-
facher Buchführung, sowie an
der Schreibmaschine tüchtig.
Sucht Stelle zum 1. Februar.
Wer zu erfragen in der Ge-
schäftstelle d. Bl.[ankenheim].
Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 03. Januar 1917
Stellenanzeige für einen Stallknecht
Kriegsinvalide,
oder sonst jemand zur Stall-
pflege von Pferden und
Rindvieh gesucht.
Zu melden bei der Geschäfts-
stelle d[ieser] Zeitung.
Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 25. November 1916
Verbot der Angaben von Löhnen in Stellenanzeigen
Stellv[ertretendes] Generalkommando
VIII. Armeekoprs
Abt[ei]l[un]g V. W. Nr. 4243.
Verordnung.
Auf Grund des Artikels 68 der Reichsverfassung und
des § 9 b des Gesetzes über den Belagerungszustand vom
4. Juni 1851 in Verbindung mit dem Gesetz vom 11.
Dezember 1915 (R[eichs] G[esetz] Bl[att] S[eite] 813) wird im Interesse der
öffentlichen Sicherheit nachstehendes Verbot zur allgemeinen
Kenntnis gebracht:
Anzeigen in den Zeitungen, welche die Anwerbung von
Arbeitskräften bezwecken, dürfen Angaben über Löhne nicht
enthalten. Auch ist verboten in den Anzeigen Angaben zu
machen, die den Anschein eines besonders günstigen An-
gebots tragen.
Weiterlesen