3. April 1916

2.4. Hilden

Kreisarchiv Mettmann, Düsseldorfer General-Anzeiger vom 3.4.1916

Tagesordnungspunkte der nächsten Stadtverordnetensitzung in Hilden.

Aus der Gemeindeverwaltung.
K. Hilden, 2.April. Am Montag, 3. April, nach-
mittags 5 Uhr, findet im Rathause eine Sitzung
der Stadtverordneten statt. Gegenstände der Be-
ratung sind u[nter] a[nderen]: Abnahme der Stadtkassen-Rech-
nung für 1914/15, Nachtragsbewilligung, Kosten
der Vertretung einberufener Lehrer der Real-
schule.

29. Oktober 1915

29.10.15 Hilden

Kreisarchiv Mettmann, Düsseldorfer General-Anzeiger vom 29.10.1915

Bericht über die letzte Stadtverordnetensitzung in Hilden. Beschlüsse erfolgten hauptsächlich zur Verlegung von Gasrohren und zur Lebensmittelversorgung.

Aus der Umgegend.
Aus der Gemeindeverwaltung.
l. Hilden, 28. Okt[ober]. In der letzten Sitzung
der Stadtverordneten wurden die am
31. Dezember aus dem Kuratorium der
städtischen Realschule ausscheidenden Mit-
glieder für sechs Jahre wiedergewählt. So-
dann werden 18 Ehrenfeldhüter gewählt.
Von einer Neuaufstellung der Stadtverord-
neten-Wählerliste wurde Abstand genommen.
Genehmigt wurden die Bedingungen des 
Weiterlesen

23. Oktober 1915

23.10.15 Hilden

Kreisarchiv Mettmann, Düsseldorfer General-Anzeiger für den 23.10.1915

Einladung zu einer Stadtverordnetensitzung in Hilden.

Hilden, 23. Okt[ober] Am Montag, 25. Oktober,
nachmittags 5 Uhr, findet im Rathause eine
Sitzung der Stadtverordneten statt. Gegenstände
der Beratung sind: Geschäftliche Mitteilungen;
Wahl von Mitgliedern des Kuratoriums der
Realschule i. E.; Wahl von Ehrenfeldhütern;
Erhal[tu]ng des kommunalen Wahlrechts der
Krieg[st]eilnehmer; Genehmigung der Bestim-
mungen für die Abgabe von Gas gegen Zahlung
einer Pauschgebühr; Aufnahme von Anleihen
zur Bestreitung der Kosten für Gasrohrver-
legungen und für Gasautomaten; Austausch
eines Grundstückes an der Hochdahlerstraße;
Abänderung der Satzung für die städtische
Sparkasse.

12. Juli 1915

12.7. Hilden12.7 hilden 2

Kreisarchiv Mettmann, Düsseldorfer General-Anzeiger vom 12.7.1915

Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung Hilden, u. a. Aufnahme einer Anleihe für die Realschule, Vorstand der Stadtbücherei, Vertilgung von Spatzen, Sammlungen für erblindete Krieger, bauliche Veränderungen am Haus Kaiser-Wilhelm-Straße 44, Vergütung von vertretungsweise beschäftigten Lehrern

Aus der Umgegend.
Aus der Gemeindeverwaltung.
Hilden, 12. Juli.  In der Stadtver-
ordnetensitzung teilte der Vorsitzende mit,
daß der Bezirks-Ausschuß die Genehmi-
gung zur Aufnahme einer Anleihe von
45.000 M[ar]k für die Realschule erteilt habe. Die
aus dem Vorstande der Stadtbücherei aus-
scheidenden Mitglieder Joseph Brands und Dr.
Pfennig wurden wiedergewählt. Abge-
lehnt wurde der Antrag der Stadtgemeinde
Höhscheid auf Zahlung eines Zuschusses auf
Weiterlesen

6. Mai 1915

6.5.15 Hilden,16.5.15 Hilden

Kreisarchiv Mettmann, Düsseldorfer General-Anzeiger vom 6.5.1915

Stadtverordnentensitzung Hilden

Aus der Umgegend.
Aus der Gemeindeverwaltung.
Hilden, 5. Mai. Am Freitag, 7. Mai, nach-
mittags 5 Uhr, findet im Rathause eine Sitzung
der Stadtverordneten statt. Außer der Wahl von
Mitgliedern verschiedener Kommissionen soll
unter anderm über folgende Punkte Beschluß
gefaßt werden: Niederschlagung der Gemeinde-
steuern von zur Fahne einberufenen Steuer-
pflichtigen; Antrag der Allgemeinen Orts-
krankenkasse auf Übernahme von rückständigen
Krankekassen-Beiträgen von zur Fahne einbe-
rufenen Arbeitgebern.