16. März 1917

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 16. März 1917

Die Stadt-Sparkasse Solingen zeichnet weitere fünf Millionen Kriegsanleihe

Solingen. Fünf Millionen auf die Kriegs-
anleihe. Der Vorstand der Solinger Sparkasse hat in einer
gestern abgehaltenen Sitzung beschlossen, wiederum 5 Millionen
auf Kriegsanleihe zu zeichnen. Damit ist die bisher von der
Solinger Sparkasse auf die Kriegsanleihen gezeichnete Summe
auf 26 950 000 Mark angewachsen.

4. September 1915

BAST_04_09_1915_D

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 4. September 1915

Mit 5 Millionen Mark beteiligt sich die Stadt-Sparkasse Solingen an der dritten Kriegsanleihe

Fünf Millionen!
   Gestern abend war die Kommission der Städtischen
Sparkasse Solingen zu einer Sitzung versammelt.
Den Hauptpunkt der Tagesordnung bildet die Frage, mit
welchem Betrage sich die Solinger Sparkasse diesmal an der
Kriegsanleihe beteiligen wolle. Es wurde mitgeteilt,
daß die Sparkasse sich an der ersten Anleihe mit 1 620 000
Mark und an der zweiten mit 2 500 000 Mark beteiligt habe.
Die Kommission trat darauf dem Vorschlage der Verwaltung
bei, auf die jetzt vorliegende dritte Kriegsanleihe fünf Millionen
Mark zu zeichnen.
    Mit dieser Zuwendung hat sich also die Solinger Spar-
kasse an den deutschen Kriegsanleihen mit einem Gesamtbetrage
von 9120000 Mark beteiligt. Bemerkenswert sind die Steige-
rungen, in denen die Zeichnungen erfolgt sind: von 1620000
Mark auf 2500000 und von da auf das Doppelte!