17. Dezember 1915

19151217_Krähenbraten_173

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 17. Dezember 1915

Krähenbraten eine neue Delikatesse? 

    –  Krähenbraten. Sperlinge sollen be-
kanntlich nach Aussage besonderer Fein-
schmecker eine ausgesuchte Delikatesse sein.
Daß aber auch Krähen als Nahrungsmittel
dienen, dürfte wohl nicht allgemein bekannt
sein. In einer Gegend unseres Vaterlandes
jedoch schätzt man sie hoch ein. In den gro-
ßen Moorbrüchen des Kurischen Haffs und
der Nehrung findet in der Zeit vom Okto-
ber bis Mitte Dezember ein bedeutender
Krähenzug statt. Der dort dann betriebene
Fang mit Schlagnetzen ergibt solche Mas-
senbeute, daß man die Krähen auf die
Märkte der nächsten Städte bringt. Wie
die Tageszeitschrift „St. Hubertus“ weiter
mitteilt versorgen sich die am Haff wohnen-
den Fischer zu allererst selbst mit Krähen
die sie, gerupft und ausgeweidet, in Fässern
mit Salz einpöckeln, um für den Winter wo
sie oft wochenlang von jedem Verkehr abge-
schnitten sind, wenigstens etwas Fleischkost
zu haben.