Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 14. November 1918
Die Revolution in Köln und die Rolle des Mehrheitssozialdemokraten Sollmann
Achtet der Gefahren!
Die Bewegung in Köln ist nicht im richtigen Gleise. Der
Durchhalte-Sollmann maßt sich einen überragenden
Einfluß an, liebäugelt mit den Behörden und – was das
schlimmste ist – mit dem Bürgertum. Der gegründete „Wohl-
fahrtsausschuß“ kann zur Aufrechterhaltung der Ordnung im
revolutionär-sozialistischen Sinne nicht befriedigen. Es ist
dringend notwendig, das Verhalten der Kölner Sollmänner,
das sie auch dann an den Tag legten, als die ersten
Flammen der Revolution schon züngelten, kurz zu beleuchten.
Die Leute gingen bekanntlich mit allen deutschen Kriegsregie-
rungen und den bürgerlichen Parteien durch dick und dünn.