3. Januar 1917

19170103_hochwasser_519

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 3. Januar 1917

Hochwasser im hiesigen Bereich

    Siegburg, 2. Jan. Sieg und Agger
führen Hochwasser, das am Sonntagmorgen
seinen höchsten Stand erreichte, jedoch weit
hinter demjenigen von 1909 zurückblieb.
Weite Gebiete sind überschwemmt. Die
Feuerwehren in den anliegenden Ortschaften
hielten sich für eintretende Gefahr in Be-
reitschaft. Ein Dammbruch der Sieg bei
Kaldauen wurde durch rechtzeitiges Eingrei-
fen verhindert. Das Wasser der Agger
durchbrach oberhalb Overath den Damm.
Ein Bergrutsch nahe Brunohl bei Diering-
hausen störte den Eisenbahn-Betrieb. Das
Hochwasser geht auch heute dauernd zurück,
sodaß bei Nachlassen des Regens und Sturm-
windes die Gefahr als beseitigt angesehen
werden kann.

3. Juni 1916

Stadtarchiv Troisdorf, „Schulchronik Bergheim“ 1900-1924, B 998, S. 32

Wegen einer gewonnenen Seeschlacht hatten die Schüler unterrichtsfrei.

Juni 3
Wegen der siegreichen Seeschlacht in der Nordsee am 31. Mai (bis 1/6) wurde heute
der Unterricht ausgesetzt.

29. Oktober 1915

19151029_RWS_123

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 29. Oktober 1915

Der Troisdorfer Bürgermeister Klev gibt bekannt, dass die Rheinisch-Westfälische Sprengstoff Aktien-Gesellschaft in Köln einen Antrag gestellt hat. Abwässer der Troisdorfer Fabriken sollen über eine zu erbauende Kläranlage in die Sieg abgeleitet werden.

                 [Bekanntmachung]
   Die Rheinisch-Westfälische Sprengstoff Ak-
tien-Gesellschaft in Köln, hat Antrag gestellt
auf Verleihung des Rechtes, die Abwässer ihrer
Troisdorfer Pulver pp. Fabriken, unterhalb der
in der Gemeinde Niedermenden gelegenen Ar-
beiterkolonie Menden-Nord, bei der dort errich-
teten Kläranlage in die Sieg abzuleiten.
   In die anzulegenden Entwässerungsanlagen
sollen auch die Abwässer der Gemeinde Trois-
dorf, der Troisdorfer Bahnhofsanlagen, sowie
der beiden Arbeiterkolonien „Neukalk“ u. „Men-
den-Nord“ mit aufgenommen und in die Sieg
abgeleitet werden.

Weiterlesen