13. September 1915

BAST_13_09_1915_B

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 13. September 1915

Neue Informationen für die Solinger Angehörigen von Kriegsgefangenen

                Vermißte
…Frau Postdirektor Kind, die Leiterin der Solinger Auskunfts-
stelle für Vermißte und Kriegsgefangene hat uns gebeten, folgendes
zu veröffentlichen:
…Es ist mir mitgeteilt worden, daß eine Frau deren Namen un-
bekannt geblieben ist, an verschiedenen Stellen Nachfragen nach den
Angehörigen des vermißten Musketiers Paul Jansen aus Vockert
gehalten hat, um ihnen Nachricht über J[ansen] zu geben, der sich mit
einigen Kameraden in englischer Gefangenschaft befinden soll und
keine Gelegenheit zum Schreiben hat. Um den besorgten Ange-
hörigen des Jansen endlich Gewißheit über sein Schicksal verschaffen
zu können, möchte ich die Frau bitten, baldigst mit dem Brief in der
Auskunftsstelle vorsprechen zu wollen.

Weiterlesen

16. Juli 1915

BAST_16_07_1915_A

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 16. Juli 1915

Eine Liste von Kriegsgefangenen aus Solingen und Umgegend
die in dem Lager in Stobs Hawick, Schottland, interniert sind:

  Solingen. Ermittlung von Kriegsgefangenen!
Die Ermittlungsstelle für deutsche Krieggefangene in Solingen,
Birkerstraße 4, übergibt der Oeffenlichkeit eine soeben eingetroffene
weitere Liste von Kriegsgefangenen aus Solingen und Umgegend
die in dem Lager in Stobs Hawick, Scotland, interniert sind: Friedr.
Wolfertz, Solingen, Kölnerstraße; Karl Busch, Ritterstraße; August
v. Eick, Bünkenberg; Eugen Krempel, Tannenstraße; Karl Wirth,
Milchstraße; Wilh. Dick, Schützenstraße; Otto Ossendorf, 1. Felder-
straße; Albert Luchtenberg, Kullerstraße; Karl Breidenbach, Ritter-
straße; Heinrich Slomsky, Hofstraße, Emil Riehl, Westwall; Alex
Zenk, Kirchstraße; Karl Weck, Höhscheid, Messerstraße; August
Holländer, Höhscheid, Neustraße; Albert Kirschbaum, Unten-Höh-
scheid; Wilhelm Moutin, Aufderhöhe; Josef Schleicher, Gräfrath,
Höferstraße: Walter Eikenberg, Gräfrath, Wasserstraße; Ewald
Brückmann, Wald, Locherstraße; Karl Linder, Weyer, Becherstraße;
Wilhelm Schultes, Mangenbergerstraße; Paul Busch, Wald, Ein-
trachtstraße; Paul Eikenberg, Wald, Albrechtstraße; Karl Keller,
Ohligs, Ellerstraße; Julius Rodermund, Ohligs, Schulstraße; Max
Rabenschlag, Merscheiderstraße; Peter Roll, Opladen; Otto Benjamin,
Opladen; Hugo Stöcker, Burscheid; Ernst Werner, Hilgen-Kippe-
kofen; Georg Fischer, Wiesdorf; Hermann v.d. Steinen, Remscheid;
Emil Schaaf, Remscheid, Peterstraße; Max Breidenbach, Remscheid-
Bliedinghausen; Emil Kalweit, Osterbusch; Johann Klöß, Remscheid-
Hasten; Emil Wirtz, Remscheid, Elberfelderstraße; E. Schwippert,
Solingen, Schlagbaum, Wilhelm Kaufmann, Solingen, Johannis-
straße. Die Gefangenen senden beste Grüße mit dem Wunsche auf ein
baldiges Wiedersehen in der Heimat.