24. Oktober 1917

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 24. Oktober 1917

Werbung von Schmierwaschmittel als Seifenersatz

Ohne Seifenkarte oder Bezugsschein.
An Stelle von Schmierseife empfehle:
Schmierwaschmittel
vorzüglich reinigende für Wäsche und Hände
Abgabe in jeder Menge
Bruno Hermans,
Fernspr[echer] 315. Euskirchen. Kapellenstr[aße] 33.

18. August 1916

BAST_18_08_E

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 18. August 1916

Die Gewerkschaften der Solinger Schneidwarenindustrie verteilen die begehrte Schmierseife an ihre Mitglieder.

Schmierseife für Schleifer und Ausmacher!
   Wie uns die Solinger Verwaltungsstelle des Deutschen
Metallarbeiter-Verbandes mitteilt, hat die Schmierseife für
Schleifer und Ausmacher erworben. Mitglieder mögen sich
ihren Bedarf auf dem Bureau abholen.

12. November 1915

BAST_12_11_1915_H

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 12. November 1915

„W. Frankenstein wirbt für eine neue günstige Seife in seinen Warenhäusern in Solingen-Solingen und Solingen-Wald“

Alleinverkauf für                                                Keine Seifennot
Solingen u[nd] Wald!                                             mehr!
                                Ein neuer Sieg
                              im Handelskrieg!
                         Der Gipfel der Sparsamkeit!
Ich habe den                                            für Solingen und
Allein-Verkauf des besten Seifenpulvers Wald übernommen.
   Dieses Produkt ist nicht zu verwechseln mit vielen angebotenen Sorten
Waschpulvern, welche nur zum Bleichen der Wäsche Verwendung finden.
   Aus einem Paket Seifenpulver stellen sie durch einen Aufguß von nur
2½ Liter kochendem Wasser bei gutem Durchschlagen bis zur vollstän-
ständigen Auflösung
fünf Pfund vorzügliche Koch- und Waschseife
her.
   In Anbetracht der jetzigen Preise der Schmierseife bringt die Ver-
wendung dieser selbsthergestellten Seife
                        eine Riesenersparnis.
Der Preis von einem Pfund dieser erzeugten Schmierseife beträgt somit
                             nur 18 Pfennig.
Der Verkauf des Seifenpulvers geschieht in Packungen zu 90 Pfennig.
                               Warenhaus
                           W. Frankenstein
Solingen, Kaiserstraße 118.                                  Wald, Kaiserstraße 71.
                    Alleinverkauf für Solingen und Wald!