29. September 1917

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 29. September 1917

Theo Prang gastiert in Ohligs

  Festhalle Ohligs.
Montag, den 1. Oktober 1917, abends 8 Uhr
   Große Eröffnungsvorstellung.
Gastspiel des beliebten und bekannten Tünnesdarstellers
   Theo Prang
und Mitglieder des Metropol-Theaters Köln (Dir. Kurt Bruck)
         Zum ersten Male:
          Sündenböcke.
   Schwank in 3 Akten von Theo Prang
           Grösster Lacherfolg!
Theo Prang hat diesen Schwank in allen Großstädten Deutsch-
lands mit grösstem Erfolg bei Publikum und Presse über
          1000 Mal gespielt
   Dienstag und die folgenden Tage:
          Sündenböcke.
   Keine erhöhten Eintritts-Preise.

3. November 1914

BAST_03_11_1914_D

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 3. November 1914

Wohlwollende  Besprechung des Theaterstück „Kolberg“ von Paul Heyse, die in Wald von der Rheinisch-Wesfälischen Verbandsbühne aufgeführt wurde..

   Wald. Theater in der Kriegszeit. Nach den
Erfahrungen des Vorjahres war mancher Zweifel entstanden,
ob ein neuer Abschluß mit der Rheinisch-Westfälischen Ver-
bandsbühne angängig sei. Das Resultat des ersten Jahres
war nicht gerade ermunternd. Deshalb ist es erklärlich, daß
von vielen nicht verstanden wurde, daß ein neuer Vertrag mit
der Verbandsbühne abgeschlossen wurde. Die gestrige erste
Vorstellung sollte jedoch alle Bedenken zerstreuen, die man
darüber gehegt hatte. Der Besuch war ein außerordentlich
guter und übertraf den der Vorstellungen in Friedenszeiten. Weiterlesen