15. August 1918

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 15. August 1918

In Ohligs wurde die Leiche eines ermordeten Säuglings entdeckt.

   Ohligs. Mord. Am 3. August wurde in einem Teiche an der
Bahnstrecke Haan–Ohligs, in der Nähe der Unterführung, die Leiche
eines 7–8 Wochen alten Kindes weiblichen Geschlechts gefunden. Die
Leiche, welche in einer Markttasche verpackt und mit Draht umschnürt
war, war stark in Verwesung übergegangen. Zum Erschweren der
Leiche war ein Ziegelstein an dieselbe gebunden. Der Tod des Kindes
ist wahrscheinlich vorsätzlich durch Ertrinken herbeigeführt worden.
Wie festgestellt worden ist, hat das Paket schon am 17. v[origen] M[ona]ts im
Wasser gelegen. Ueber die Täterschaft fehlt bisher jede Spur. Zweck-
dienliche Angaben über die Mutter des Kindes, sowie über den Täter
nimmt die Kriminalpolizei Elberfeld, Zimmer 19, entgegen.

14. Februar 1918

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 14. Februar 1918

Ankündigung der Ausstellung „Mutter und Säugling“ in Wiesdorf

               Ausstellung
        „Mutter und Säugling“
    Vom 17. Februar 1918 an findet im Saale
des Herrn Fritz Lützenkirchen, „Wiesdorfer
Hof“, Düsseldorferstrasse, die Ausstellung
   „Mutter und Säugling“
statt. – Sie ist geöffnet: Sonntags von 11 Uhr
an und werktags von 1 Uhr an bis abends 8 Uhr.
   Personen unter 17 Jahren haben nur in Be-
gleitung Erwachsener Zutritt.
   Das Eintrittsgeld beträgt 30 Pf[enni]g für die
Person. – Vereine, die mit mindestens 30 Mit-
gliedern die Ausstellung geschlossen besuchen
wollen, zahlen 15 Pf[enni]g für die Person. Bezügl[iche]
Anmeldungen sind an die Ausstellungsleitung
zu richten.

Weiterlesen