Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 21. Dezember 1914
In der Aktionärsversammlung des Siegen-Solinger Gussstahl-Aktien-Vereins werden die durch Kriegsäufträge blendenen Zukunftsaussichten des Werkes geschildert.
Solingen. Siegen – Solinger Gussstahl-
Aktien-Verein in Solingen. In der Hauptversamm-
lung waren durch 10 Aktionäre 281 400 Mark Aktien vertreten.
Der stellvertretende Vorsitzende teilte mit, daß der Abschluß
kein sehr günstiger sei, was darauf zurückzuführen sei,
daß sich das Werk im Umbau befinde. Die Aufrechterhaltung
des Betriebes während der Erneuerungsarbeiten und der da-
durch bedingten Behinderung hatte einen ungünstigen Ein-
fluß und einen Rückgang des Umsatzes zur Folge. Die Gesamt-
summe der Rechnung betrug 1 727 660 Mark (i. B. 2 029 532
Mark), der Gewinn auf Warenrechung erreichte durch das Zu-
sammentreffen der erwähnten ungünstigen Umstände nur die
Höhe von 36 997 Mark. Der von der Zusammenlegung ver-
bliebene Buchgewinn wurde, laut Beschluß 1913, zu Abschrei-
bungen und Rückstellungen verwandt. Der Abschluß wurde Weiterlesen