15. November 1915

BAST_15_11_1915_H

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 15. November 1915

In einem Anfall von Schwermut

   Höhscheid. Ein trauriger Fall. Am Samstag-
mittag wurde in der Nähe von Rüden eine ältere Frau im
hilflosen Zustande aufgefunden. Die Frau hatte erhebliche
Verletzungen am Halse und an den Handgelenken. Man brachte
die Erschöpfte in die Wohnung des Schleifers Wüsthoff, wo
man der Armen alle Pflege angedeihen ließ. Ein herbeigeeilter
Arzt machte die ersten Wundverbände. Es handelt sich um
eine 65 Jahre alte Frau Sp. aus dem Weinsbergtal, die wahr-
scheinlich in einem Anfalle von Schwermut ihre Wohnung in
der Nacht vom Freitag zum Samstag verlassen hatte und ziel-
los in den Wupperbergen herumgeirrt war. Es wird ange-
nommen, daß sich die Frau die Verletzungen beim Durch-
kriechen eines Stacheldrahtzaunes zugezogen hat. Ein Sohn
der Frau Sp. ist vor etwa einem Vierteljahre gefallen, seit
dieser Zeit hat man bei ihr Anfälle von Schwermut beobachtet.

21. Juni 1915

BAST_21_06_1915_E

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 21. Juni 1915

Ein heftiger Waldbrand tobt in den Wupperbergen nahe Rüden

Solingen- Rüden. Ein schwerer Waldbrand
wütet seit Samstagnachmittag in den schönen waldigen Ab-
hängen am Klippenberge gegenüber dem Rüdener Kotten. Der
Brandherd liegt in der Hauptsache auf Leichlinger Gebiet. Am
Samstagnachmittag glaubte man das Feuer wieder gedämpft,
doch schlugen gestern wieder Flammen empor und bald leckten
gierige Feuerzungen an den schönen Bäumen hinauf. Dann
wölkten sich über den Wupperbergen dunkle Rauchschwaden,
die von Solingen aus deutlich erkennbar waren. Die zunder-
trockene Beschaffenheit mancher Waldpartien begünstigte natür-
lich die Verbreitung des Feuers und die Löscharbeiten litten
unter dem Mangel an Feuerwehrleuten, der in der dortigen
Gegend herrscht.