Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 6. Juni 1917
Anmerkungen zum „Rosenmonat“
– Der Rosenmonat. Im ersten Kriegs-
jahr 1914 begannen die Rosen zu blühen,
als der politische Himmel sich drohend zu
verdunkeln begann. Der Herzogin von Ho-
henberg wurde im Rathause zu Sarajewo in
Bosnien ein Rosenbukett überreicht, unmit-
telbar bevor sie nebst ihrem Gemahl, Erzher-
zog Franz Ferdinand von Österreich, von
serbischen Meuchelmördern dahingestreckt
wurde. Vier Wochen später begann die Mo-
bilmachung, und die ausma[r]schierenden Trup-
pen und die Kriegsfreiwilligen, die sich stell-
ten trugen Rosen an der Brust. So blühen
also genau genommen, die Rosen zum vier-
ten Male bereits, seitdem wir unter dem Zei-
chen des Kriegswetters stehen, aber sie bil-
den uns doch eine schöne Gabe des bald schei-
denden Frühlings, von der unsere Soldaten