
Stadtarchiv Solingen, Tagebuch Dr. Emil Kronenberg (Na 25 – 19) S. 78
Dr. Emil Kronenberg (1864-1954) – Hals-, Nasen- und Ohrenarzt in Solingen, ab Oktober 1914 als Stabsarzt eingezogen, liberaler Politiker, kulturell engagiert, Jude – sinniert über die im (feindlichen) Ausland kursierenden Meinungen über Deutschland, u.a. die in England verbreitet Meldung, die Sozialdemokraten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht seien erschossen worden.
Manchmal sagen wir uns, wenn wir allerlei wilde gegnerische
Siegesnachrichten lesen, sowie böse Taten unserer Krieger: Ist nicht
doch manches daran wahr? Wenn wir aber sehen, was für törichte
Dinge über uns im Auslande geglaubt werden, so sind wir wieder
beruhigt und sagen uns, daß deutsche Mitteilungen und Ver-
sicherungen doch mehr Glauben verdienen, wie fremde. So
fragte eine ganz ruhig denkende und verständige engliche Dame eine
deutsche Freundin, ob denn wirklich wahr sei, daß in Deutsch-
land die Sozialdemokraten Liebknecht u[nd] Rosa Luxemburg er-
schossen seien. Das gilt in England allgemein als Tatsache –
während beide Toten in voller Freiheit sich ihrer Gesundheit freuen.
Eine junge Dame, die aus Brüssel hierher kam, wunderte sich
daß man ihr am Bahnhof Blumen zur Begrüßung schenkte.
Hier sei doch eine schreckliche Hungersnot, es fehle am nö-
tigsten und vor allem an Geld. Das glaubt von uns
das Ausland. Solche Torheiten glauben wir vom Gegner
nicht, – es ist auch gefährlich, auf die Weise sich den Feind als
geschwächt vorzustellen, während er noch ganz gut bei Kräften
ist und böse Schläge austeilen kann.