9. Oktober 1918

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 9. Oktober 1918

Bei der Fa. Weyersberg, Kirschbaum und Co. in Solingen erklärt man sich für die Friedenswirtschaft gerüstet.

   Solingen. Weyersberg, Kirschbaum u[nd] Co.,
A.-G. für Waffen und Fahrradteile. Die
Hauptversammlung genehmigte den Abschluß und die sofortige
Auszahlung der Dividende von 20 Prozent und
der besonderen Vergütung von 10 Prozent.
Zum Aufsichtsratsmitglied wurde der Sohn des verstorbenen
Vorsitzenden, Richard Berg, neugewählt, ein der Reihe nach
ausscheidendes Aufsichtsratsmitglied wurde wiedergewählt.
Ferner genehmigte die Versammlung die Abänderung des Ge-
sellschaftsvertrages, wonach der Gewinnanteil für den Auf-
sichtsrat von 8 auf 10 Prozent erhöht und die Frist zur Ein-
ladung zur Hauptversammlung von 23 auf 14 Tage herabge-
setzt wird. Ueber die Aussichten für das laufende Geschäfts-
jahr berichtete der Generaldirektor, daß in den ersten Monaten
des Jahres derselbe Auftragsbestand wie im Vorjahre vorlag
und daß dies voraussichtlich auch so bleiben werde. Obwohl
das Kriegszeug nicht mehr den Vorrang hat, seien reichlich
Aufträge vorhanden. Für den Uebergang in die Friedens-
wirtschaft sei die Gesellschaft gerüstet, da sie ihre Maschinen so-
fort für die Friedensarbeit verwenden kann und da Friedens-
aufträge genügend vorliegen.