Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 7. November 1915
Ein Rezept für leckere Marmelade aus Kürbissen.
Kürbismarmelade.
Es ist wenig bekannt, daß der so außeror-
dentlich wohlfeile, lange nicht genug gewürdigte
Kürbis sich zur Herstellung einer vorzüglichen
Marmelade eignet, die in dieser fettarmen Zeit
einen willkommenen Brotaufstrich darstellt. Die
Bereitung ist höchst einfach. Der Kürbis wird
geschält, ausgeputzt und in viereckige Stücke ge-
schnitten. Zu 1 Pfund Kürbis nimmt man
½ Pfund Zucker, die abgeriebene Schale und
den Saft einer Zitrone, sowie 7 ½ Gr. Ingwer,
schüttelt alles in eine Schüssel und läßt diese
zugedeckt bis zum nächsten Tage stehen. Dann
gieße man den Saft ab, koche ihn, gebe den
Kürbis hinein und koche unter tüchtigem Rüh-
ren zu einer dicken, durchsichtigen Marmelade
ein. Die Marmelade, die im Geschmack der
besten Aprikosenmarmelade ähnelt, hält sich vor-
züglich. Der Abfall beim Kürbis ist äußerst
gering, da auch das weiche Fleisch, das beim
Einmachen zumeist weggeworfen wird, verwen-
det werden kann. Jeder, der diese vortreffliche
„Kriegsmarmelade“ einmal versucht hat, wird
sie auch später als „Friedensmarmelade“ nicht
auf seinem Frühstückstische missen mögen.