Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 4. März 1916
In der Ohligser Stadtverordnetensitzung werden einige Merkwürdigkeiten der Lebensmittelversorgung in der Gemeinde angesprochen
Ohligs. Zur Lebensmittelversorgung. In-
folge einer Anfrage, die der neugewählte Stadtverordnete
Dültgen außerhalb der Tagesordnung in der letzten
Stadtratssitzung an die Verwaltung richtete, kam es über die
Lebensmittelversorgung zu einer längeren Debatte. Herr
Dültgen wünschte mehr Verkaufsstellen, um den Hausfrauen
weite Wege zu ersparen. Weiter besprach Herr Dültgen die
außerordentlich hohen Fleischpreise in Ohligs, die bis zu
50 Pf[enni]g für das Pfund höher seien als z. B. in Elberfeld und
Düsseldorf. Der Vorsitzende, Bürgermeister Czettritz, wies
darauf hin, daß die Tätigkeit der Lebensmittelkommission eine
außerordentlich rege gewesen sei. Die Versorgungs- und
Unterstützungsverhältnisse seien in Ohligs mindestens ebenso-
gut, wenn nicht besser als in den Nachbargemeinden.