
Stadtarchiv Goch, Bestand Völcker-Janssen, Niederrheinisches Volksblatt, Gocher Zeitung, vom 18.1.1915, Anzeigenteil.
Aufruf zum Spenden am Reichswolltag in Goch
Reichswolltag in Goch
am Mittwoch, 20. Jan. 1915
In ganz Deutschland findet in der Zeit vom 18. bis 24. d. M. eine Wollsammlung statt, deren Zweck und Ziel ist, die in den Familien noch vorhandenen und irgendwie entbehrlichen
wollenen und baumwollenen Sachen und getragenen Herren- und Frauenkleidungsstücke
zu sammeln, um daraus für unsere im Felde stehenden Truppen Überziehwesten, Unterjacken, Unterbeinkleider usw. anzufertigen und die dazu nicht mehr geeigneten Sachen der Verarbeitung zu wollenen Decken zuzuführen, die in den Schützengräben besonders entbehrt werden. Ferner sind dort willkommen:
alte Teppiche, Läufer, Matten usw.
Gocher Frauen frisch ans Werk! Sammelt aus Schränken und Truhen, was Ihr an Entbehrlichem findet! Schnürt es zu Bündeln und haltet es zur Abholung bereit, wenn die mit Ausweis versehenen Damen der Stadt Goch
am 20. Januar und nötigenfalls an den kommenden Tagen
an Eure Türen klopfen!
Goch, den 15. Januar 1915.
Die Sammelstelle des Roten Kreuzes
I. A.: Dreschers, Bürgermeister.