Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 16. Januar 1917
Das neue Hilfsdienstgesetz aus der Sicht der Unternehmer und des Handels
Die Unternehmer und das Hilfsdienstgesetz.
Nachdem wir unsere Leser in zwei Berichten von der
Stellungnahme unterrichtet haben, die die Solinger Arbeiter
zu dem Hilfsdienstgesetz nehmen, wollen wir ihnen auch mit-
teilen, wie sich die Organisationen der Unter-
nehmer und des Handels, die im „Hansabund“
vereinigt sind, zu dem neuen Gesetz stellen. Die hiesige Orts-
gruppe hatte sich den Regierungsrat Professor Dr. Leidig
aus Berlin verschrieben, um sich über das neue Gesetz
orientieren zu lassen. Wir müssen sagen, das Solinger Unter-
nehmertum und die Angehörigen des Handels betrachten sich
viel weniger als Objekte der Gesetzgebung als die Arbeiter,
denn sie zeigten auch gestern durch den sehr zahlreichen Besuch
der Versammlung, daß sie das neue Gesetz mit großem Inter-
esse betrachten. Der „Weiße Saal“ des Hotels „Monopol“