Stadtarchiv Troisdorf, „Gemeindeverwaltung“ 1891-1943, A 91, Bl. 50-51
Der Troisdorfer Bürgermeister Wilhelm Klev wendet sich an die Angestellten im Rathaus. Er erwartet trotz des Krieges Pünktlichkeit am Arbeitsplatz, auch an Sonn- und Feiertagen.
V.
Der Bürodienst beginnt
morgens um 8 Uhr und nachmit-
tags um 3 Uhr. Heute morgen um
8 ¼ und heute nachmittag um 3 ¼ Uhr war
noch nicht die Hälfte der Gehülfen und
Gehülfinnen anwesend. Jeder hat beson-
ders während der Kriegszeit auf
pünktliche Anwesenheit im Dienste
zu achten und dafür zu sorgen,
daß er zu der angegebenen Zeit
im Büro auch anwesend ist,
auch daß die Bürozimmer nicht
unnötig verlassen werden.
Das Publikum hat Anspruch
darauf, daß bei Beginn der
Bürostunden, die Büros geöff-
net sind. –