15. Mai 1915

schulchronik Dürscheven 1914_1918_Seite_05 mai 15 1915

Stadtarchiv Zülpich, Schulchronik der Volksschule Dürscheven 1895-1968.

Die Volksschule in Dürscheven feiert das 100jährige Jubliläum der Zugehörigkeit des Rheinlands zu Preußen

Mai 15 Der 100jährige Gedenktag der Zugehörigkeit
(Preussens zum) Rheinlands zu Preußen
wurde heute festlich begangen.

15. Mai 1915

Stadtarchiv Troisdorf, „Schulchronik Troisdorf Blücherstraße“ 1914-1934, A 976

Eine Gedenkfeier auf die Preußenzugehörigkeit wurde in allen Klassen gefeiert.

Mai 15.
Der Gedenktag der hundertjährigen Zugehörig-
keit Rheinlands zur Krone Preußens wurde
in allen Klassen durch eine entsprechende
Feier festlich begangen.

15. Mai 1915

Schulchronik_Holtof_1915-05-15_01

Schulchronik_Holtof_1915-05-15_02
Stadtarchiv Bonn, Bestand Beuel: Be 2169: Schulchronik von Holtorf 15. Mai 1915.

Jahrhundertfeier der Zugehörigkeit der Rheinprovinz zur Krone Preußens

Am Samstag den 15. Mai 1915 fand die Jahrhundertfeier der Zugehörigkeit der Rheinprovinz zur Krone Preußens statt. Nach dem Gottesdienste in der Pfarrkirche zu Küdinghoven versammelten sich die Kinder zur Feier in der Schule, bestehend aus Deklamationen und Gesängen. Der Lehrer betonte in seiner Ansprache insbesondere das im Jahre 1812 über Frankreich hereinbrechende Strafgericht Gottes u. die daraus anschließende einmütige Erhebung Preußens u. der Erfolg des Krieges. Der Rhein soll sein und bleiben Deutschlands Strom, nicht Deutschlands Grenze u. wenn uns auch wie in dem jetzigen
Kriege,
noch so viele Neider umringen und bedrohen, so folgen wir doch freudig und willig dem Rufe des obersten Kriegsherrn und kämpfen für Deutschlands Ruhm und Ehre, um unser Vaterland, unsern heimatlichen Herd u. unsere Familien vor den rauhen Kriegeshorden. zu beschützen. Ein Hoch auf Kaiser und Reich u. die Nationalhymne beschloß die Feier.
Leyendecker

[Lehrer; wurde am 14.8.1915 zum Kriegsdienst eingezogen und im November des gleichen Jahres, weil er nur „ … als garnisiondienstfähig befunden …“ worden war, aus dem Militärdiensts entlassen]

7. Januar 1915

BAST_07_01_1915_D

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 7. Januar 1915

Preußen untersagt alle öffentlichen Karnevalsveranstaltungen.

   Solingen. Kein Karneval. Die preußische Staats-
regierung hat mit Rücksicht auf den Ernst der Zeiten für die be-
vorstehende Karnevalszeit alle öffentlichen Maskeraden, Fast-
nachtsvorstellungen und Maskenbälle verboten.