6. Dezember 1914

19141206_Theiß_396

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 6. Dezember 1914

In das neue Pfarrhaus der Evangelischen Gemeinde in Troisdorf ist Pfarrer Karl Theiß eingezogen. Theiß war Seelsorger in Troisdorf in den Jahren von 1913 bis 1949. Familie Theiß zieht laut Meldeunterlagen im Dezember 1914 nach Troisdorf, nachdem das Haus in der Viktoriastraße 3 – das neuerbaute Pfarrhaus – fertiggestellt war.
Architekt des Hauses war übrigens Regierungs- und Kreisbaumeister Johann Hieronymi aus Siegburg, der den Einzug des Pfarrers nicht erleben sollte. Er starb bereits am 10. Oktober 1914 den Heldentod in Frankreich.

      – Herr Pfarrer Theiß ist jetzt von Siegburg
in das neuerbaute Pfarrhaus in Troisdorf
übergesiedelt.

16. Oktober 1914

19141016_AnzeigeHieronymi_349

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 16. Oktober 1914

Nachruf für Regierungs- und Kreisbaumeister Johann Hieronymi aus Siegburg. Der Gefallene schuf kurz zuvor das evangelische Pfarrhaus in Troisdorf. Den Einzug des Pfarrers Karl Theiß im Dezember erlebt er nicht mehr.