27. August 1916

19160827_KarteLudwig_LeihgabeEhlen_Rückseite  19160827_KarteLudwig_LeihgabeEhlen_Vorderseite

Stadtarchiv Troisdorf, Leihgabe: Ingrid Ehlen

Peter Ludwig sendet ein Lebenszeichen aus dem Felde nach Troisdorf.

An Frau
Peter Ludwig
Troisdorf b/ Cöln
Cölner Str. No 10.

aus dem Felde d. 27./8. 16.

Liebste Frau u. Kinder!! u. Sch. Eltern!!
Will Euch Lieben! eben mit einigen
Zeilen ein Lebenszeichen geben, habe
für heut u. gestern nichts von Euch
Lieben! gehört, und denke das noch alles
gesund ist, werde Euch wenn möglich
morgen ein Brief schreiben, Peter! mein
lieber Schwager! hatt auch gestern ge-
schrieben u. ist noch gesund läßt Euch Lieben
alle vielmals grüßen. Mit herzlichem Gruss
u. Kuß an Dich liebe Frau u. Kinder! nebst
Schw. Eltern! Peter
Hier ist Regen Wetter.

Vorderseite:
Erinnerung an vergangene
Zeit, wo wir viele verhäng-
nisvolle Stunden erleb[t] haben,
haltet diese Karte Andenken.
Nochmals Gruß u. Kuß an
dich Liebste Frau u. Kinder!!
Dein Peter

26. April 1916

      19160426_KarteTomaschek_LeihgabeEhlen_Vorderseite

19160426_KarteTomaschek_LeihgabeEhlen_Rückseite

Stadtarchiv Troisdorf, Leihgabe: Ingrid Ehlen

Peter Tomaschek sendet Grüße an seinen Schwager Peter Ludwig nach Metz.

An
Schützer Peter Ludwig  M.
Komp. L.W. Inf. 65.
Feldpost 101.
Frankreich über Metz

26.4.1916.
Lieber Schwager Peter. Habe Deine
Karte erhalten und gesehen, dass Du
noch gesund bist, was mich von Herzen
freut. Brief folgt. Es grüßt und
küß Dich Dein Schw. P. T.
Inf. Reg. 91.,
5te  Feldkomp., II. Zug,
Feldpost 33,
Österreich.

Grüße Deine
und meine
Eltern, Deine Frau
und Kind, und
Deine
Geschwister.

14. Februar 1916

19160214_KarteLudwig_LeihgabeEhlen_Rückseite19160214_KarteLudwig_LeihgabeEhlen_Vorderseite

Stadtarchiv Troisdorf, Leihgabe: Ingrid Ehlen

Schütze Peter Ludwig schreibt an seinen Bruder Wilhelm, der ebenfalls im Felde steht.

Feldpost

An Musketier Wilh.
Ludwig Inf. Reg. 99.
9. Comp. 15. Armeekorps
30. Division
Westen 

Frankreich d. 14./2.16.
Lieber Willi!!
Im besitze deiner Karte
vom 12./2. sag ich Dir lieber
Bruder! besten Dank, habe
auch Deine Briefe u.a. Karte
erhalten, was es hier gibt
das kann ich Dir nicht genau
Mitteilen, ob wir für den
Schwenk mitmachen oder ob
wir Abgelöst werden?
Das wir in erster Zeit noch
was Erleben, aber ob wir
es Überleben? Hat Anna
geschrieben? Mit tausend
Grüßen Dein B. Peter

Viele Grüße u. Küsse a. v. Mutter!

Abs Schützer P. Ludwig. M. G. Comp.
Landwehr Inf. Reg. 65
Feldpost St. 101. in Metz

13. Februar 1916

19160213_KarteLudwig_LeihgabeEhlen_Vorderseite    19160213_KarteLudwig_LeihgabeEhlen_Rückseite

Stadtarchiv Troisdorf, Leihgabe: Ingrid Ehlen

Peter Ludwig sendet aus Frankreich liebe Grüße an seine Frau und Kind.

An Frau
Peter Ludwig
in Troisdorf b/ Cöln
Cölnerstr. No 10.

  Frankreich d. 13./2.16.
 Liebste Frau u. Kind!!
Liebstes Frauchen! Deine
liebe Karte! von Hütte
erhalten, kann Dir Liebe!
Mitteilen das ich einiger-
maßen beßer bin, Hoffe! das
meine Zeilen Euch Gesund Antreffen.
Mit tausend Grüßen u. Küsen an
Dich Liebe u. Kind! Dein Peter
Viele Grüße an Vater u. Mutter!

Abs. Sch. P. Ludwig M.G. Comp.
L.W. I. R. 65 Feldpost 101.    
      Frankreich

30. Dezember 1915

19151230_Karte_LeihgabeEhlen_Rückseite2    19151230_Karte_LeihgabeEhlen_Vorderseite

19151230_Karte_LeihgabeEhlen_Rückseite

Stadtarchiv Troisdorf, Leihgabe: Ingrid Ehlen

Schützer Peter Ludwig erhält Nachricht von seinem Freund Wilhelm Schwamborn aus dem Schützengraben. Das Bild auf der Vorderseite der Karte zeigt den Schreiber.

Schützer Ludwig
M.G. Comp. Landwehr
Inf. Reg. 65, Feldpostst. 101
5te Landwehr Division

        Schützengraben, den 30.12.15.
        Lieber Freund Peter!
Die besten Grüße sendet Dir
Dein Freund Wilhelm. Bin
noch Gesund und Munter
welches ich auch von Dir
noch hoffe. Deine Karte erhalten
und mich sehr gefreut, das Du

nochmal ein Lebens-
zeichen von Dir
hören läßt. Wie oft
warst Du schon in
Urlaub? Ich fahre vor-
aussichtlich am 20.I.
Ist Josef Pöhler auch bei
Dir? Ich will jetzt
schließen in der Hoff-
nung das wir uns
bald Wiedersehn
Grüßt Dich herzlich Dein
Freund Wilhelm. Gruß
an Josef Pöhler und
Deine Frau Gruß an Alle.

30. September 1915

19150930_Ehlen_KarteSchützengraben

19150930_Ehlen_KarteSchützengraben1       19150930_Ehlen_KarteSchützengraben2

Stadtarchiv Troisdorf, Leihgabe: Ingrid Ehlen

Diese Feldpost wurde von Peter Ludwig im Schützengraben verfasst.
Er sendete die Karte an seine Frau Anna und sein Kind nach Troisdorf.

   Schützen-Graben d. 30./9.15
       Liebste Frau u. Kind !!!
Liebe Anna ! Deine lieben Briefe !
erhalten, und kann Dir Mitteilen das
bis jetzt noch alles gut gegangen hatt
wie ich höre ist Dein lieber Bruder !
und Schwager ! Verwundet, was mich
sehr dauert, aber wehr weiß was gut
ist, wir wissen noch lange nicht was uns noch
bevor steht. Liebste Anna ! Du schreibst das ich wenig
schreibe, werd dir bald wie möglich nähere Briefl.
Mitteilung machen. Mit tausend Grüßen u. Küßen
an Dich liebe Frau ! u. Kind ! Dein Peter
                      Von Bruder
                      Wilhelm! hab ich
                      auch lange nichts
                      gehört.

6. Dezember 1914

19141206_Ludwirg-Krieg581_Umschlag  19141206_Ludwig-Krieg579

19141206_Ludwig-Krieg580  19141206_Ludwig-Krieg580

Stadtarchiv Troisdorf, Leihgabe: Ingrid Ehlen

Peter Ludwig schreibt eine Feldpostkarte am Nikolaustag 1914 an seine Familie. Er
sendet Grüße aus Koblenz und fordert seine Frau Anna auf zu ihm zu kommen. Die
Karte scheint von ihm selbst gestaltet worden zu sein. Im November war er noch
in Lüttich stationiert, warum er im Dezember wieder in Koblenz ist, kann man
aus dem Briefwechsel nicht entnehmen.

Coblenz d. 6. 12. 14.
Liebe Frau!!!
Die letzten Grüße und
Küße von hier sendet
dir dein Peter [.] Rücke
aus [,] komme sofort
denn Wir dürfen die
Kaßerne nicht mehr ver=
laßen habe keine Ant [-]
wort bis jetzt von dir’
bekommen. Wie geht es
unser liebe Kleine? hoffentlich
gut. Viele Grüs[s]e an Vater
Mutter u. Peter Euer Schwieger
Sohn u. Schwager Peter.

20. November 1914

1914_11_20_KarteLüttich1          1914_11_20_KarteLüttich3

1914_11_20_KarteLüttich

Stadtarchiv Troisdorf, Leihgabe: Ingrid Ehlen

Diese Feldpost wurde von Peter Ludwig verfasst. Er schrieb aus dem belgischen Lüttich und hielt in den Kriegsjahren regen Kontakt zu seiner Familie in Troisdorf. Diese Postkarte erhielt sein Schwager Peter Tomaschek Junior.

Lüttich d. 20.11.14.

Lieber Schwager !!
Wir haben hier einnig(e) min-
uten Zeit, und teile Dir mit
das wir bis hier gut an-
gekommen sind, bis Morgen
werden wir in Gent sein. Mit
vielen Grüsen an Anna, Vater u.
Mutter Dein Schwager Peter Grus
an alle bekannte u. Freunde.

Viele Grüse
an
Eltern u. Geschwister.
Peter

28. August 1914

1914_8_28_KarteKoblenz    1914_8_28_KarteKoblenz11914_8_28_KarteKoblenz2

Stadtarchiv Troisdorf, Leihgabe: Ingrid Ehlen

Die vorliegende Feldpostkarte wurde am 28. August 1914 in Koblenz von Peter Ludwig geschrieben und an seine Frau Anna in Troisdorf gesandt.

               Coblenz d. 28.8.[14]
      Liebe Anna !!
Teile Dir mit das ich Samstag
abend auf alle fälle in
Troisdorf eintreffen werde.
Habe Urlaub vom Hauptmann,
bekomm bis morgen noch bescheid
ob der Kommanndör sie gene(h)mig(t).
Alles andere Mündlich. Mit
Herzlichem Grus(s) an alle
Dein Peter