10. September 1916

19160910_Lohmar_418

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 10. September 1916

Auszeichnung sowie Beförderung für den Soldaten Peter Lohmar.

      Troisdorf. Das Eiserne Kreuz erhielt
Unteroffizier Peter Lohmar, bei einer Fern-
sprech-Telegr.-Abteilung, außerdem wurde
er zum Sergeanten befördert.

15. März 1916

19160315_Verlustliste_254

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 15. März 1916 

Eine neue Verlustliste mit Troisdorfer, Sieglarer und Spicher Namen.

    Liste Nr. 477 vom 11. März 1916:
Landwehr-Infantrie Regiment 25
   Oblt. d.L. Otto Funk, Obercassel, leicht ver-
   wundet.
   Utffz. H. Bröhl, Königswinter, gefallen.
   Johann Stäger, Spich, leicht verwundet.
   Johann Heuser, Ahe, leicht verwundet.
   Utffz. H. Höhnscheid, Kausen gefallen.
   Peter Lohmar, Troisdorf, gefallen.
   Wilhelm Schwamm, Troisdorf, schwer ver-
   wundet.
   Franz Rosauer, Braschoß, schwer verwundet.
   Vzfeldw. Peter Koch Siegburg, gefallen.
   Chr. Müllenholz, Heisterbacherrot, schwer ver-
   wundet
   Jos. Kern, Sieglar, leicht verwundet.
   Sanit. Vzfeldw. Franz Lichius, Forst, leicht ver-
   wundet.
   Utffz. Adolf Merten, Geber, leicht verwundet.
Reserve Infantrie Regiment Nr. 65.
   Utffz. Martin Eich, Rheidt, leicht verwundet.
Reserve Infantrie Regiment Nr. 217.
    Jakob Bönninghausen, Weingartsgasse, schwer
    verwundet.