8. Februar 1918

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 8. Februar 1918

„Billige“ Pelzmäntel

    –  Wenn man das vor dem Kriege gelesen
hätte! Großstädtische Pelzgeschäfte zeigen Da-
menmäntel mit Pelzfütterung zu „billigen“
Preisen bis zur Höhe von 8000 bis 10 000
Mark an. Die hat es auch früher gegeben, aber
angezeigt wurden sie nicht, denn das Publikum
hätte über solche Phantasiepreise, für die nur
bestimmte wenige Käuferinnen vorhanden wa-
ren gelacht. Heute ist das eine Offerte für den
allgemeinen Markt, und die Käufer sind nicht
mehr rar.

1. Februar 1917

bast_01_02_1917_g

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 1. Februar 1917

Pelzkleidung der Schülerinnen der höheren Mädchenschule Solingen gestohlen

   Solingen. Die gestohlenen Pelze. Eine böse
Ueberraschung erlebte gestern eine Anzahl Schülerinnen der
höheren Mädchenschule an der Friedrichstraße. Als sich nach
dem Schlusse des Unterrichts die Schülerinnen auf den Heim-
weg machen und zu diesem Zweck ihre abgelegten Kleider an-
ziehen wollten, bemerkten verschiedene, daß ihre Ueber-
kleider fort waren. Mancher der in den Korridoren ange-
brachten Haken, an denen die Kinder ihre Mäntel aufhängen,
war leer. Die Kleider blieben verschwunden. Es sind haupt-
sächlich Pelzsachen verschwunden. Die Langfinger müssen

Weiterlesen