18. April 1918

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 18. April 1918

Appell an die Genossen der Mehrheits-Sozialdemokratischen Partei zum Übertritt in die USPD

  An die Genossen von der anderen Fakultät!
   Genossen! Wir nennen eure Partei die abhängige, weil
sie auf ihre politische Unabhängigkeit verzichtet hat, weil sie im
Heerbann des „Ausschusses der herrschenden Klassen“ marschiert,
weil sie ein Blockverhältnis mit den herrschenden Klassen ein-
gegangen ist, weil sie in der brennendsten Lebensfrage unserer
Zeit den Standpunkt des Sozialismus verlassen hat, weil sie
national im Sinne von Nationalismus geworden ist. Viele
unter uns proletarischen Sozialisten fühlten, daß, als die Partei
diese Bahn betrat, der Weg weitab von unsern Zielen führen
muß. Wir haben geschwiegen, es ertragen, weil wir durch die
Kriegshypnose nicht über das Fühlen herauskamen. Viele
unter uns haben auch geglaubt, daß etwas anderes nicht möglich
gewesen wäre. Die Organisation war uns teurer als der Geist.
   Jahre sind dahingegangen. Die inneren Kämpfe der Partei
wurden bitterer, ja oft geradezu haßerfüllt. Manche unter uns
wählten ihre Stellung nach dem äußeren Schein; sie meinten,
wenn die Opposition ruhig geblieben, sich still abwartend ver-
halten hätte, dann wäre noch alles gut geworden.

Weiterlesen