25. September 1918

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 25. September 1918

Artikel zur Trauerfeier und Beerdigung des Bürgermeisters Josef Schmitz

Zingsheim, 23. Sept[ember]. Wohl kaum hat unser
stilles Eifeldorf einen solchen Leichenzug gesehen wie
heute morgen. Aus unserer Gemeinde, aus dem
weiten Verwaltungsbezirk der drei Bürgermeistereien
Weyer, Nöthen und Holzmülheim-Tondorf, aus dem
ganzen Kreise mit dem Herrn Landrat an der Spitze
waren sie von nah und fern gekommen, um dem ver-
storbenen Bürgermeister Josef Schmitz die letzte
Weiterlesen

13. Januar 1918

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 13. Januar 1918

Preise und andere Neuigkeiten von der Ledermesse in Leipzig.

    –  Auf der Leipziger Neujahrs-Ledermesse
bewegten sich die Preise für beschlagnahm[t]e
Rindhäute, Roßhäute, Kalb-, Schaf-, Ziegen-
und Zickelfelle sowie Hirsch-, Reh-, Hunde- und
Schweinefelle in den durch die behördlichen
Vorschriften gezogenen Grenzen. Nur bei
Ziegenfellen wurde von vielen Seiten die Klage
laut, daß leider noch immer Originalposten zu
kaum den Vorschriften entsprechenden Preisen,
und meist ohne Sortiment gekauft wurden,
wodurch den Firmen, welche sich genau an die
Bestimmungen halten, viele sonst regelmäßige
Lieferungen entgingen. Die Lederindustrie, so-
wie der Häute- und Fellhandel waren zahlreich
vertreten und es bildete das Hauptgespräch die
demnächst in Aussicht stehende Einfuhr großer
M[e]ngen roher Häute und Felle aus Rußland zur
Lederbereitung für Heeres- u. Zivilbedarf. Die
hierzu eingeleiteten Schritte lassen vermuten,

Weiterlesen

11. August 1916

19160811_Nahrungsmittelmesse_392

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 11. August 1916

Es wird eine Nahrungsmittelmesse in Leipzig stattfinden.

    –  Eine Nahrungsmittelmesse in Leipzig.
Schon vor Jahren haben sich in der Nah-
rungs- und Genußmittel-Industrie Stimmen
erhoben, die für die Veranstaltung einer
Nahrungsmesse in Leipzig in Verbindung
mit der Mustermesse eintraten. In jüngster
Zeit ist dieser Gedanke wieder aufgegriffen
worden und geht jetzt seiner Verwirklichung
entgegen. Nachdem alte und angesehene
Firmen ihre Beteiligung an der Nahrungs-
mittelmesse zugesagt haben, wird sie eben-
falls auf der bevorstehenden Leipziger
Herbstmesse zum ersten Male ins Leben
treten. Die Nahrungsmittelmesse hat ihren
Sitz am Neumarkt, wo ihr modern und
praktisch eingerichtete Räume zur Verfügung
stehen und auch die besonders günstige Ge-
legenheit geboten wird, eine zusammenhän-
gende Ausstellung zu veranstalten.

17. November 1914

17NovHeilMessen

Stadtarchiv Goch, Bestand Völcker-Janssen, Niederrheinisches Volksblatt, Gocher Zeitung, vom 17.11.1914, Anzeigenteil.

Der Gesellenverein Goch hält für Mitglieder, die an der Front gefallen sind, heilige Messen ab.

Kath. Gesellenverein, Goch.
Für folgende Mitglieder, die den Heldentod fürs Vaterland starben, sind um 6 Uhr
heil. Messen
Donnerstag für
Bernhard van Bruck
Freitag für
Theodor Tenhaaf
Samstag für
Theodor Moeselagen.

Die Verwandten der Verstorbenen und die Vereinsmitglieder sind freundlichst eingeladen.
Der Vorstand.