20. Oktober 1918

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 20. Oktober 1918

Für die 9. Kriegsanleihe sammelt Troisdorf 100 000 Mark.

Troisdorf. Für die neunte Kriegsanleihe
zeichnet die hiesigen Gemeinde 100 000 Mk., [sie]
hat für die vorangegangenen Kriegsanleihen zu-
sammen 700 000 Mark gezeichnet.

20. Oktober 1917

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 20. Oktober 1917

Marmeladenpreise

Den der Lebensmittelversorgungsanstalt angeschlossene-
nen Geschäften werden hiermit freibleibend angeboten:
17 Tonnen Bollheringe
4/500 er
zum Preis von M[ar]k 178,- pro Tonne,
ferner je einen größeren Posten
Kirschen-Marmelade
zum Kleinverkaufspreis von M[ar]k 1,70 pro Pf[un]d,
Erdbeer- und Aepfel-Marmelade
zum Kleinverkaufspreis von M[ar]k 1,- pro Pf[un]d
Weiterlesen

15. März 1916

15031916 erbe

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 15. März 1916

Bericht über den Fund von Goldstücken in einem Privathaushalt im Kreis Schleiden verbunden mit der Ermahnung solche zum Wohle des Vaterlandes einzutauschen

Schleiden, 13. März. In dem Dorfe M. im
hiesigen Kreise starb vor kurzem eine in ärmlichen
Verhältnissen lebende Witwe. Die Erben entdeckten
beim Durchsuchen der von der Verstorbenen bewohnten
Räume unter dem Fußboden eines der Zimmer ein
kellerartiges Loch, in welchem, zwischen Kartoffeln und
Steinen versteckt, sich ein kupfernes Kesselchen vorfand,
welches 800 Mark in Bar und zwar in – 40 Gold-
stücken à 20 Mark – enthielt. Außerdem fanden
sich in einer mit Doppelboden versehenen Kiste noch
200 Mark in Fünfmarkstücken vor. Hieraus ersieht
man wieder, daß trotz aller Mahnungen dem Vater-
lande das ihm heute so unentbehrliche Gold noch
immer in unverantwortlicher Weise vorenthalten wird.