27. Juli 1918

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 27. Juli 1918

Der Redakteur der Bergischen Arbeiterstimme, Hermann Merkel, kommentiert den Bericht der Mannheimer „Badischen Neuesten Nachrichten“ zur Scheidemann-Veranstaltung in Solingen

   Verwandlungskünstler.
   Die „Badischen Neuesten Nachrichten“ in Mannheim schreiben:
  „Die sozialdemokratischen Blätter bringen immer noch spalten-
lange Berichte über das Verhalten der Unabhängigen in Solin-
gen, die dort den Reichstagsabgeordneten Scheidemann nieder-
schrien , bevor er überhaupt zu Wort kommen konnte. Als Leiter
der „unsagbar gemeinen“ Auftritte nennt die „Volksstimme“ den
Schriftleiter Merkel (ehemals in Mannheim) und seine Frau.
Und weiter zitiert die „Volksstimme“: Unbewegt saß der Reichstags-
abgeordnete Erdmann zwischen diesen seinen getreuesten Getreuen
und duldete gelassen diese widerlichen Auftritte. Er blieb bis zum
schmachvollen Ende zwischen diesen männlichen und weiblichen
Flegeln, ohne den geringsten Versuch zu machen, ihnen zu wehren.“
—   Wer denkt da nicht an eine Versammlung in Mannheim?
Allerdings war sie von der Vaterlandspartei einberufen und die
Störer waren nicht nur Unabhängige. Und auch hier saß
ein Reichstagsabgeordneter „unbewegt zwischen seinen
getreuesten Getreuen“. – Es ist alles schon mal dagewesen.“

Weiterlesen