11. Januar 1917

bast_11_01_1917_h

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 11. Januar 1917

Hoher Preisunterschied für Makrelen in Barmen und Solingen

   Solingen. Unterschiedliche Preise für Fische.
Im Laufe des vergangenen Sommers wurde hier eine Fisch-
sorte auf den Markt gebraucht, die wegen ihres Fettgehalts viel
gekauft wurde. Es handelt sich um Makrelen die anfangs das
Pfund für 60 Pf[enni]g verkauft wurden und später 1 Mark kosteten.
Plötzlich waren die Makrelen vollständig aus dem Handel ver-
schwunden, und es ging eine Nachricht durch die Presse, daß
diese Fische durch Salzen konserviert werden sollten. Jetzt
werden die Salz-Makrelen im Kleinhandel verkauft. Der Preis
ist aber sehr unterschiedlich; während ein Pfund Makrelen auf
dem städtischen Fischmarkt in Barmen 1,50 Mark kostet, wird
dafür in hiesigen Ladengeschäften – 4 Mark gefordert.

3. Oktober 1916

BAST_03_10_B

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 3. Oktober 1916

Diesmal waren nicht das Angebot auf Solingens Wochenmarkt das Problem, sondern die gestiegenen Preise

                  Vom Wochenmarkt.
   Der heutige Markt war besser beschickt als seine letzten
Vorgänger. Gemüse und Obst aller Art war in größten
Mengen vorhanden. Trotzdem wurde nur wenig gekauft, weil
die Preise zu hoch sind und der Geldbeutel der Käuferinnen
zu schlapp ist. Die Preissteigerung geht auf der ganzen Linie
voran, sie betrifft nicht nur Obst und Gemüse, sondern alle
Marktartikel ohne Ausnahme. In der jetzigen Zeit der Fleisch-
knappheit hat der Seefisch, der auch bei uns in größeren
Mengen zum Kauf angeboten wird, viele Freunde gewonnen.
Die Fische mit großem Fettgehalt werden natürlich bevorzugt,

Weiterlesen