Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 19. August 1916
Trotz reichlicher städtischer Kartoffelernte zeigen sich auf dem Wochenmarkt Versorgungsengpäasse
Vom Wochenmarkt.
Auf dem heutigen Markte waren Einmachbohnen in ver-
hältnismäßig großen Mengen vorhanden. Die billigste Sorte
kostete 25, die besseren bis 45 Pf[enni]g das Pfund. Nach dem amt-
lichen Marktbericht von Mitte August 1915 kosteten Einmach-
bohnen 18 bis 20 Pf[enni]g. Dasselbe Verhältnis findet man bei
den Einmachgurken, die im vorigen Jahre 1,40, in diesem
Jahre aber 2,50 Mark das Hundert kosten. Die andern Ge-
müsearten hatten ihren alten hohen Preis behauptet. Dasselbe
gilt für Obst. Bei der Kartoffelversorgung ist die Stadt augen-
blicklich fast ganz auf die eigene Ernte angewiesen. Das hat
aber auch seine zwei Seiten, weil ein plötzlich einsetzender Regen
die Erntearbeiten so stören kann, daß die Kartoffelversorgung
darunter leidet.