26. Februar 1918

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 26. Februar 1918

Versteigerung von tragenden Kühen in Immigrath

                               Der Landkreis Solingen
hat aus dem besetzten Gebiet 20 Stück tragende Kühe einge-
führt, die am Donnerstag, dem 28. Februar d[iesen] J[ahre]s nach-
mittags 3 Uhr, auf dem Gemeindeplatz am  Ganspohl in
Immigrath versteigert werden sollen. Ansteigern können
nur Landwirte im Landkreise Solingen, aus deren Ställen
keine Milch nach außerhalb des Kreises geht. Eine
dahingehende Bescheinigung des Bürgermeisteramts ist vorzu-
zeigen. Der Verkauf erfolgt nur gegen Barzahlun[g].

27. Januar 1917

bast_27_01_1917_g

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 27. Januar 1917

Vandalismus auf dem katholischen Friedhof in Immigrath

   Langenfeld. Friedhofsschändung. Anfang dieses
Monats sind an vielen Denkmälern des katholischen Friedhofes
in Immigrath die Kruzifixe böswilliger Weise zertrümmert
worden. Es hat sich herausgestellt, daß die zunächst verdächtig-
ten Schüler als Täter nicht in Frage kommen.

9. Januar 1917

bast_09_01_1917_a

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 9. Januar 1917

Bericht über die Hauptversammlung der Kreis-Obst- und Gemüseverwertungsgenossenschaft in Opladen

               Von der Kreis-Gemüsestelle.
   Die letzte Sitzung der landwirtschaftlichen Lokalabteilung in
Opladen war mit einer Hauptversammlung der K.O.G. ver-
bunden. Wie aus den Ausführungen des Geschäftsführers hervor-
ging, hat die Kreis-Obst- und Gemüseverwertungsgenossenschaft schon
in den ersten 6 Monaten ihres Bestehens einen erheblichen Um-
schlag erzielt und zwar in Gemüse und Obst von 125 000 Mark und
in Frühkartoffeln von 178 000 Mark.

Weiterlesen

25. August 1916

BAST_25_08_E

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 25. August 1916

Weniger der Arbeitsunfall im Kronprinz-Werk Immigrath selbst ist bemerkenswert, als die Art des Verletztentransports ins Krankenhaus nach Solingen

   Langenfeld. Ein schwerer Unglücksfall ereignete
sich gestern hier auf dem Werke „Kronprinz“. Durch bisher
unaufgeklärte Ursache verletzte sich ein 30jähriger Arbeiter da-
durch, daß er sich eine Eisenstange in den Leib rannte. Der
Mann, der verheiratet und Vater von vier Kindern ist, wurde
sofort in einem entsprechend eingerichteten Anhängerwagen
der Kreisbahn über Höhscheid nach dem neuen gemeinsamen
Krankenhause transportiert, wo er schwer daniederliegt.

6. November 1915

BAST_06_11_1915_C

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 6. November 1915

Flüchtige russische Kriegsgefangene in Immigrath aufgegriffen

Immigrath. Gefangene Russen. Im Walde bei
Neuenhof wurden zwei russische Gefangene erwischt, als sie sich
Feuer zum Kartoffelbraten gemacht hatten. Die beiden sind
aus einem Gefangenenlager bei Kassel entflohen und waren
seit 10 Tagen unterwegs.