28. Dezember 1918

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 28. Dezember 1918

Wiederaufnahme der Sprechstunden von Notar Dr. Tischendorf im Kreis Schleiden

Aus dem Heeresdienst entlassen, habe ich
auf meiner Amtsstube in Gemünd Sprech-
stunden von 9-12 Uhr und von 3 bis 8 Uhr.
Die Ortstermine finden wie früher statt:
In Mechernich jeden Dienstag
Weiterlesen

28. Dezember 1918

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 28. Dezember 1918

Feststellung der Maul- und Klauenseuche und unter Quarantänestellung mehrerer Gehöfte im Kreis Schleiden

Bekanntmachung.
Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche unter
den Viehbeständen des Gutspächters Wilh[elm] Schmitz
zu Friedrichsruh, des Rittergutsbesitzers Pilgram,
Conradsheim, des Landwirts Anton Blatten zu Ritz-
dorf und des Max Engels zu Metternich ist amtstier-
Weiterlesen

25. Dezember 1918

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 25. Dezember 1918

Amtliche Warnung vor Mohn als Tabakersatzstoff wegen dem Inhaltsstoff Morphin

Bekanntmachung.
Gegen die in Veröffentlichungen der Tagespresse
als Tabakersatzstoffe empfohlenen Blätter, Stengel
und reifen Kapseln des im Inlande angebauten Mohns
äußert das Reichsgesundheitsamt, wegen der damit
verbundenen gesundheitlichen Gefahren, Bedenken.
Weiterlesen

25. Dezember 1918

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 25. Dezember 1918

Verbot des Verkaufs von Lebensmitteln an britische Militärangehörige ohne besondere Erlaubnis

Vermischtes.
Schleiden, 22. Dez[ember]. (Requisitionen.)
Nach einer Mitteilung des britischen Gouvernements
ist den britischen Offizieren und Soldaten die Re-
quisition und der Kauf von Nahrungsmitteln, aus
genommen Gemüse, streng verboten. Die Be-
völkerung ist daher berechtigt, solche Requisitionen
zurückzuweisen, es sei denn, daß die durch ein von
der britischen Militärbehörde ausgestelltes und mit
dem Stempel dieser Behörde versehenes Schriftstück
gefordert werden. Einer solchen Requisition müssen
die Betreffenden zwar nachkommen, es wird ihnen
aber empfohlen, den Vorgang der nächsten britischen
Militärbehörde mitzuteilen.

25. Dezember 1918

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 25. Dezember 1918

Bewilligung der Zulagen für Renten gegen Vorlage eines unterschriebenen Quittung

Vermischtes.
Schleiden, 23. Dez[ember]. (Zulagen auch zu den
Altersrenten!) Vom 1. Januar 1918 ab er-
hielten die Empfänger von Reichs-Invaliden, Kranken-,
witwen oder Witwenkrankenrenten eine Zulage aus-
gezahlt. Diese Zulage ist auch für 1919 bewilligt
Weiterlesen

21. Dezember 1918

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 21. Dezember 1918

Erklärung zur Verspätung der Auslieferung des Schleidener Kreisblattes

An unsere Leser!
Zu unserm Bedauern konnten wir erst
jetzt die letzten Nummern des Kreisblattes
herausgeben, da wir erst heute die erforderliche
Erlaubnis der britischen Militärbehörde erhielten.
Die Verzögerung der Erlaubniserteilung läßt
sich wohl aus dem fortwährenden Wechsel der
Besatzungstruppen erklären.
Wir bitten unsere Leser deshalb, die Störung
in der Zustellung entschuldigen zu wollen.
Der Verlag.

21. Dezember 1918

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 21. Dezember 1918

Informationen zur Bekämpfung der Kleiderläuse im Kreis Schleiden

Bekanntmachung.
Bei der starken und schnellen Belegung der Ort-
schaften mit Truppen hat es sich trotz aller Vorsicht
nicht immer vermeiden lassen, daß Ungeziefer, ins-
besondere Kleiderläuse, von den Soldaten in die
Zivilbevölkerung verschleppt wurden.
Weiterlesen

21. Dezember 1918

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 21. Dezember 1918

Verurteilung eines Olefers wegen Waffen- und Munitionsbesitz durch das britische Kriegsgericht

Vermischtes.
Schleiden, 21. Dez[ember]. Das britische Kriegsgericht
verurteilte gestern einen Einwohner aus Olef wegen
Nichtablieferung von Waffen und Munition zu einer
empfindlichen Freiheits- und Geldstrafe. Wir verfehlen
nicht, die Bewohner dringend zu ermahnen, sämtlichen
Anordnungen der britischen Behörde aufs gewissen-
hafteste nachzukommen, um sich Unannehmlichkeiten
und Bestrafung zu ersparen.

18. Dezember 1918

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 18. Dezember 1918

Stellenangebot als Polizeisergeanten der Bürgermeisterei Weyer

Die Polizeisergeantenstelle
für den Umfang des Bürgermeistereibezirks Weyer ist möglichst
bald anderweitig zu besetzen.
Bewerbungsgesuche mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften und
Gehaltsansprüchen sind baldigst dem Unterzeichneten einzureichen.
Die Stelle ist Militäranwärtern vorbehalten. Persönliche
Vorstellung nicht erwünscht.
Zingsheim, den 10. Dezember 1918.
Der Bürgermeister:
I[n]. V[ertretung].: Klein

18. Dezember 1918

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 18. Dezember 1918

Freigabe der Kohlemarken durch den Schleidener Landrat

Bekanntmachung.
Die Kohlemarken 19 bis 25 werden hiermit zum
Bezuge von je 1 Zentner Kohle oder Briketts frei gegeben.
Schleiden, den 10. Dezember 1918.
Der Landrat.

18. Dezember 1918

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 18. Dezember 1918

Wiedereröffnung des Glasergeschäfts Heumann in Mechernich

Aus dem Felde zurückgekehrt, beehren wir uns hiermit,
die Einwohner von Mechernich und Umgegend davon in Kennt-
nis zu setzen, daß wir das
Glasergeschäft
unserer verstorbenen Vaters Herrn Herm[ann] Heumann in alter
Weiterlesen

14. Dezember 1918

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 14. Dezember 1918

Werbeanzeige des Reparaturdienstes von Heinrich Philippy

Ausschneiden und aufbewahren!
Empfehle mich jetzt im Neuanfertigen und
Reparieren von
Pferde-
und Ochsengeschirren,
Matratzen und Sofas
billigst.
Komme auch ins Hause – Karte genügt.
Heinr[ich] Philippy
Mechernich
nur Bahnhofstr. 36 nur Bahnhofstr. 36

14. Dezember 1918

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 14. Dezember 1918

Verbot von Viehmärkten sowie Handel mit Klauenvieh wegen der Maul- und Klauenseuche

Bekanntmachung
Infolge der großen Verbreitung der Maul- und
Klauenseuche werden auf Grund der Vorschriften der
Bundesinstruktion zum Viehseuchengesetz vom 27. Juni
1895 bis auf weiteres für den Bereich des Kreises
folgende Bestimmungen erlassen: Die Abhaltung von
Viehmärkten sowie die Ein- und Ausfuhr von Klauen-
vieh ist verboten.
Schleiden, den 5. Dezember 1918.
Der Landrat.

14. Dezember 1918

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 14. Dezember 1918

Anordnung zur Zahlung von Kriegsunterstützung an die Kassen des Kreises Schleiden

Kriegsunterstützung.
Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 3.
Dezember 1916 steht den Familien der aus dem
Heeresdienste entlassenen Mannschaften noch eine
Halbmonatsrate nach dem Tage der Entlassung als
außerordentliche Unterstützung zu. Es erhalten also
die Familien der in der Zeit vom 16. November bis
Weiterlesen